ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Al Pride – Hallavara

07/04/16 von Michael Bohli

Al Pride – HallavaraBand: Al Pride
Album: Hallavara
Genre: Pop / Indie

Label: Radicalis
VÖ: 18. März 2016
Webseite: alpridemusic.ch

amazon CeDe

Die Verbindung zwischen Südschweden und dem westlichen Aargau in der Schweiz ist nicht so schnell hergestellt, doch die junge Band Al Pride aus Baden fand in Hallavara genau das, was ihnen in der Heimat fehlte. Ein Albumtitel war da nur Zugabe, denn hinter dem Städtenamen verstecken sich nicht nur zehn tolle Lieder, sondern ein Album mit wunderbarer Grundstimmung und viel Abwechslung. Ob dies nun Herbst-Pop oder Frühlingsnächte-Alternative ist, kann man selber entscheiden.

„Hallavara“ bietet – wie es sich für ein reichhaltiges Buffet gehört – mehrere Geschmacksrichtungen in vielen Farben. Zu fünft haben Al Pride einen grossen Wissens- und Ideenfundus, deren Dynamik auch zwei Brüder nicht ins Wanken bringen können. Denn obwohl die Songs nur kurze Wörter als Bezeichnung tragen, darf man tief darin graben und sich immer wieder an neuen Schätzen erfreuen. Die Band erschuf auf ihrem neusten Album eine frische und angenehme Mischung aus Pop mit Morgentau, alternativem Rock und Indie, der auch ohne Filter auf Instagram herumgeistert und Leute gerne dreckig im Feld stehen lässt.

Wenn sich die Orgel zwischen die Gitarren schleicht, den mehrstimmigen Gesang streichelt und der Bass glücklich brummt, dann blühen Al Pride auf. „Follower“ ist ein solches Highlight, wobei danach in „Robots“ die harten Riffs der 70er beschworen und Wände aus alten Birken gebaut werden. Es würde sich anbieten, die Badener nun mit unzähligen Bands zu vergleichen – doch man täte ihrer eigenen Identität damit Unrecht. Schliesslich ist es doch wunderbar, wenn sogar noch kurz die Bläser vorbeischauen und man aus dem schwelgerischen Wanken plötzlich in Tanzschritte ausbricht, ohne voreingenommen zu werden.

„Hallavara“ ist ein intensives Album und voller wohlklingenden Ambitionen. Egal ob man die Lieder in einer schwedischen Blockhütte oder der Blockwohnung im Aargau anhört, Al Pride transportieren uns weit weg und machen glücklich. Mit einer guten Prise Melancholie, Abenteuerlust und Fantasie zeigt die Band auf, dass man auch hierzulande aktuelle Musik im Umfeld des Pop spielen kann, ohne in die langweiligen Modeströmungen zu fallen.

Tracklist:
1. Gold
2. Dive
3. Stones
4. Leaf
5. Follower
6. Robots
7. People
8. Lightyearman
9. Home
10. Camarro

Bandmitglieder:
Nico Schulthess – Gesang und Gitarre
Astrid Füllemann – Gesang und Perkussion
Luk Schulthess – Gesang und Keyboard
Lukas Schlumpf – Bass
Nici Struchen – Schlagzeug

Gründung:
2009

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Al Pride, Hallavara, Indie, Michael Bohli, musiCH, Pop
← The Hirsch Effekt – Holon : Anamnesis
Fotoreportage | My Dying Bride in Pratteln →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!