ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Last Leaf Down – Bright Wide Colder

11/04/17
von Michael Bohli

Band: Last Leaf Down
Album: Bright Wide Colder
Genre: Shoegaze / Alternative Rock

Label/Vertrieb: LifeForce
VÖ: 31. März 2017
Webseite: lastleafdown.ch


Je nach Jahreszeit sieht es in der Schweiz ziemlich trist und unfreundlich aus – aber zugleich auch verwunschen und geheimnisvoll. Das Cover von „Bright Wide Colder“ zeigt dies wunderbar auf und passt die Erwartungen des Hörers gleich perfekt an die Musik an.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, Bright Wide Colder, Last Leaf Down, Michael Bohli, musiCH, Rock, Shoegaze

Alcest – Klangwände im KIFF

04/06/22
von Cornelia Hüsser
Alcest

Alcest + E-L-R + Last Leaf Down

KIFF – Aarau
Freitag, 3. Juni 2022

Text: Cornelia Hüsser / Bilder: Nicole Imhof

Nach zwei Jahren Konzertstille war es vergangenen Freitag endlich so weit: Alcest aus dem französischen Avignon konnten ihre «Spiritual Instinct»-Tour fortführen und machten Halt im Aarauer KIFF.

… more

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Alcest, Cornelia Hüsser, E-L-R, KIFF, Last Leaf Down, Metal, musiCH, Nicole Imhof, Post-Metal, Post-Rock, Rock

**closed** Verlosung: Alcest im KIFF Aarau

31/05/22
von ARTNOIR

Alcest
+ E-L-R
+ Last Leaf Down

Freitag, 3. Juni 2022 | KIFF, Aarau

Alcest haben im Laufe ihres Wirkens schon einige stilistischen Wandlungen und Entwicklungen durchgemacht.

So richtig einschätzen mag man nie, wie ein neues Album des ursprünglich mal im (Post) Black Metal beheimateten Duos klingt. „Shelter“ von 2014 wirkte ätherisch ambient, während „Kodama“ 2016 äußerst eingängig und zugänglich war.

… more

Eingeordnet unter Verlosung Schlagworte: Alcest

artnoir Rückblick 2014 – Kathrin

08/01/15
von Nicole Imhof

Name: Kathrin Hirzel
Tätigkeit bei artnoir: Foto-Reporterin
Dabei seit: Januar 2009

Heutzutage, wo alles so schnell vorwärts geht, schadet es kaum, wenn man einmal inne hält und zurück schaut. Sich einfach mal die Zeit nehmen und die schönen Momente Revue passieren lassen. Vielleicht gibt es sogar Augenblicke, welche ihr mit mir geteilt habt?

Das waren die schönsten und interessantesten Momente aus meinem artnoir Jahr 2014:

Der Auftakt konnte nicht besser sein.

… more

Eingeordnet unter Weiterer Bericht Schlagworte: artnoir, Kathrin Hirzel, Rückblick

Billy Nomates – Cacti

05/02/23
von Michael Messerli

Invada Records / VÖ: 13. Januar 2023 / Pop, Post-Punk
iambillynomates.com

Text: Michael Messerli

Sängerin sucht Band in der Region Bristol. «Cacti» ist ihr Inserat. Bereits das zweite. Zur Not macht Tor Maries halt vorerst alleine weiter, das klappt unter dem Pseudonym Billy Nomates schliesslich ganz ausgezeichnet. Nur fürs Album-Cover sollte sie sich das nächste Mal Hilfe holen. Aber das ist ein Detail.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Billy Nomates, Cacti, Michael Messerli, Pop, Post-Punk

ARTNOIR – Best Of 2021

30/12/21
von ARTNOIR

Jährlich die Rückschau, der tiefe Blick ins Herz. Was ist uns allen hängen geblieben? Welche musikalischen Momente von 2021 haben uns am nachhaltigsten beeindruckt? Was liess uns das Chaos der Welt vergessen? Nein, einfach waren die letzten 12 Monate nicht, doch gemeinsam haben wir es überstanden. Lassen wir also die Melodien lange weiterklingen, die Stimmen für immer im Äther nachhallen.

Persönlich gewählt von Mitarbeiter:innen bei ARTNOIR,

… more

Eingeordnet unter Weiterer Bericht Schlagworte: artnoir, Best Of, musiCH

artnoir Rückblick 2014 – Thomas

21/01/15
von Thomas Lang

Name: Thomas Lang
Tätigkeit bei artnoir: Foto-Reporter
Dabei seit: Oktober 2011

Auch 2014 war aus musikalischer Sicht wieder ein richtig guter Jahrgang. So gut wie alle Musikrichtungen wurden mit großartigen Alben bedient.

Scheiben wie „To Be Kind“ (Swans), „Melana Chasmata“ (Triptykon), „Ótta“ (Sólstafir) oder „This Is All Yours“ (Alt-J) können durchaus als Meisterwerke betitelt werden und sollten in keiner Plattensammlung fehlen. Letztere definierten den Begriff komplexer Popmusik komplett neu.

… more

Eingeordnet unter Weiterer Bericht Schlagworte: artnoir, Rückblick, Thomas Lang

Veranstaltungen

  • 31.05.23
    Esben And The Witch
    Bogen F, Zürich
  • 02.06.23
    Scorpions
    Hallenstadion, Zürich
  • 02.06.23
    She Past Away
    OldCapitol, Langenthal
  • 03.06.23
    Alles Post- MusikFest!
    Werk 21, Zürich
  • 03.06.23
    The Monofones
    Reflex Bar, Buchs
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!