ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Zürich Openair 2017 – Mittwoch und Donnerstag

30/08/17
von Anna Wirz

23. und 24. August 2017
Rümlang – Zürich
Webseite: Zürich Openair

Bilder vom:
MITTWOCH 23. August 2017
DONNERSTAG 24. August 2017

Schon etwas Hipster-lastig, dieses Zürich Openair. In der VIP Lounge räkelt man sich stilsicher und tanzt nebenbei noch ein bisschen. Meist zu den schlechtesten Acts. Im Damen-WC aufgeschnappt: „Jä weisch, unsere Kunden sind halt schon unglücklich, dass The Kooks abgesagt haben, aber ich habs im Griff, das geht easy, die kann ich mit Champagner trösten.“

Grosskonzern-Kunden an einem Musikfestival – bäh, das geht gar nicht.

Ach, ich spassbremsende Musikpuristin. Kommen wir zum Guten – das gibts nämlich am Zürich Openair! Erstens kompensiert das Line-Up jedes Jahr (fast) alles. Und zweitens reisen hartgesottene Fans jeweils extra für ihr Zielkonzert an und sorgen für Stimmung.

MITTWOCH

Am ersten Festivaltag geht Marcus Mumford die obligate Länderliste durch. „Who here is from Switzerland?“ Ein Raunen. „Who’s from Italy?“ Riesengeschrei aus den ersten zehn Reihen. Alles klar. Die italienischen Fans singen lauthals mit, stecken die restlichen Zuschauer an – das ganze Feld singt „I will wait, I willlll waaaaiiiit for you!“. Schöner Moment. Zu Mumford & Sons kann man so gut bei Freunden einhaken und im Kreis tanzen, bis einem schwindlig wird.

Die Band lädt First Aid Kit für den Song „Awake My Soul“ auf die Bühne ein. Die schwedischen Schwestern brillieren mit glasklarem Gesang. Ihre hinreissenden Harmonien konnten sie schon am frühen Abend an ihrem eigenen Konzert unter Beweis stellen.

Den Festivalauftakt gemacht hatten Baba Shrimps mit eingängigem Pop, dicht gefolgt vom ebenso ohrwurmigen Electro-Rock der New Yorker Phantogram. Dann im Zelt der episch-theatralische Sound von Perfume Genius. Sein Charisma strahlt richtig von der Bühne runter. Schmacht!

Mac DeMarco ist danach extrem entspannt; und die australisch-schweizerische Jessiquoi liefert die Show des Tages mit ihrem kleinen Sound-Wägeli. So ein Stress, ganz alleine den Computer zu steuern, eine Keytar zu bedienen, zu tanzen, zu singen; und das alles im hautengen Aerobic-Einteiler und mit Neon-Make-Up im ultravioletten Licht! Hut ab!

DONNERSTAG

Sturm über Zürich am zweiten Festivaltag. Die Windböen fegen Abschrankungen nieder und Panda Lux müssen ihr Konzert abbrechen. Unheimlich, diese düsteren Apokalypse-Wolken am Himmel. Die Festivalbesucher werden in der stabil gebauten VIP Lounge in Sicherheit gebracht. Jetzt sind wir den VIPs doch noch dankbar!

Auf der Zeltbühne kann weitergespielt werden: Beach Fossils und Mighty Oaks sorgen für angenehmes Wippen. Major Lazer fahren am Abend grosses Geschütz auf, pusten Dampf und Konfetti und Beats und Drops bis zum Abwinken; rhythmisch ist das Ganze allerdings langweilig, finde ich. Aber als Partygarant wirkts – das Feld tobt. Zum Abschluss gibts mit Pendulum nochmal ordentlich Bass in die Magengrube. Das ist dann wieder mehr mein Ding, auch wenn der Drum’n’Bass der Nullerjahre im Moment grad etwas angestaubt und noch nicht „so retro it’s cool“ klingt.

Text + Bilder: Anna Wirz


MITTWOCH

03_perfume-genius_07
03_perfume-genius_08
03_perfume-genius_09
03_perfume-genius_10
04_first-aid-kit_01
04_first-aid-kit_02
04_first-aid-kit_03
04_first-aid-kit_04
04_first-aid-kit_05
04_first-aid-kit_06
04_first-aid-kit_07
04_first-aid-kit_08
04_first-aid-kit_09
04_first-aid-kit_10
04_first-aid-kit_11
04_first-aid-kit_12
05_-jessiquoi_01
05_-jessiquoi_02
05_-jessiquoi_03
05_-jessiquoi_04
05_-jessiquoi_05
05_-jessiquoi_06
05_-jessiquoi_07
06_mac-demarco_01
06_mac-demarco_02
06_mac-demarco_03
06_mac-demarco_04
06_mac-demarco_05
06_mac-demarco_06
06_mac-demarco_07
06_mac-demarco_08
07_mumford-and-sons_01
07_mumford-and-sons_02
07_mumford-and-sons_03
07_mumford-and-sons_04
07_mumford-and-sons_05
07_mumford-and-sons_06
07_mumford-and-sons_07
07_mumford-and-sons_08
07_mumford-and-sons_09
07_mumford-and-sons_10
07_mumford-and-sons_11
07_mumford-and-sons_12
07_mumford-and-sons_13
08_impressionen_zoa2017_mittwoch_01
08_impressionen_zoa2017_mittwoch_02
08_impressionen_zoa2017_mittwoch_03
08_impressionen_zoa2017_mittwoch_04
01_baba-shrimps_01
01_baba-shrimps_02
01_baba-shrimps_03
01_baba-shrimps_04
01_baba-shrimps_05
01_baba-shrimps_06
01_baba-shrimps_07
01_baba-shrimps_08
02_phantogram_01
02_phantogram_02
02_phantogram_03
02_phantogram_04
02_phantogram_05
02_phantogram_06
02_phantogram_07
02_phantogram_08
02_phantogram_09
02_phantogram_10
03_perfume-genius_01
03_perfume-genius_02
03_perfume-genius_03
03_perfume-genius_04
03_perfume-genius_05
03_perfume-genius_06

DONNERSTAG

01_beach-fossils_01
01_beach-fossils_02
01_beach-fossils_03
01_beach-fossils_04
01_beach-fossils_05
01_beach-fossils_06
01_beach-fossils_07
01_beach-fossils_08
01_beach-fossils_09
01_beach-fossils_10
02_major-lazer_01
02_major-lazer_02
02_major-lazer_03
02_major-lazer_04
02_major-lazer_05
02_major-lazer_06
02_major-lazer_07
02_major-lazer_08
02_major-lazer_09
02_major-lazer_10
02_major-lazer_11
03_pendulum_01
03_pendulum_02
03_pendulum_03
03_pendulum_04
03_pendulum_05
03_pendulum_06
03_pendulum_07
03_pendulum_08
03_pendulum_09
03_pendulum_10
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_01
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_02
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_03
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_04
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_05
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_06
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_07
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_08
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_09
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_10
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_11
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_12
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_13
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_14
04_impressionen_zoa2017_donnerstag_15
Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Anna Wirz, Electro, Festival, Pop, Rümlang, Zürich Openair

Veranstaltungen

  • 06.02.23
    The Black Angels
    Dynamo, Zürich
  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 10.02.23
    Hubris.
    Nouveau Monde, Fribourg
  • 11.02.23
    Letten 94
    Lustwerkstatt, Burgdorf
  • 12.02.23
    Dirty Honey
    Dynamo, Zürich
← Together Pangea – Bulls And Roosters
Nick Cave & Warren Ellis – War Machine →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!