ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Zement – Rohstoff

13/07/21
von Michael Bohli

Band: Zement
Album: Rockstoff
Genre: Neo-Krautrock

Label: Crazysane Records
VÖ: 9. Juli 2021
Webseite: Facebook

Vergessen wir die Diskussion um den umweltschädlichen Baustoff, „Rohstoff“ bietet erquickende Klänge und versetzt dem Begriff Zement neue, positive Schwingungen. Die dritte Platte der deutschen Neo-Krautrock- und Psychedelica-Gruppe ist eine meditativ wirkende Scheibe für Bewegung und Entspannung. Ohne begleitende Gesänge und Texte lassen sich die Tracks nicht auf mühselige Gespräche ein, sondern füllen den Raum mit angenehmen Stimmungen.

„Soil“ ist, wie es der Name schon vermuten lässt, eine treibende Rhythmik, die umherzwirbelt, aber niemals zu nahe an der Sonne fliegt. Christian Büdel und Philipp Hager ziehen mit ihren Instrumenten Kreise, wiederholen einzelne Ideen und Riffs, fügen das Techno-Gefühl mit experimentellen Ausdrucksweisen der Hippie-Generation zusammen. Zement verbindet, so auch bei diesen krautigen Rockklängen, angereichert mit elektronischen Glanzlichtern. „Entzücken“ tut es, beispielsweise zehn Minuten lang und nahe bei Kraftwerk.

Zement fanden 2014 zusammen und legten mit dem Debüt „Werk“ Live-Jams vor, danach versuchten sie sich an komplexeren Strukturen und Kompositionen. Mit „Rohstoff“ erhält man die gemischte Atmosphäre, vieles an Tracks wie „Kleiner 3“ scheint spontan und ungeplant zu sein, kurze Songs wie „Ecke 54“ hingegen suchen verzweigte Möglichkeiten. Immer im Gepäck ist die Freude an der Musik und die Verbindung von Kopf und Körper – zur Einheit des klanglichen Bades.

Tracklist:
1. Goa
2. Soil
3. Seine
4. Kleiner 3
5. Zunder
6. Entzücken
7. Ecke 54
8. Atem

Bandmitglieder:
Christian Büdel – Schlagzeug und Perkussion
Philipp Hager – Gitarre und Synthesizer

Gründung:
2014

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Experimental, Krautrock, Michael Bohli, Psychedelic, Rock, Rohstoff, Zement

Veranstaltungen

  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    Moods, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich
  • 09.07.22
    Crying Vessel ** ABGESAGT **
    Sedel, Luzern

ARTNOIR aktuell

← Luna Morgenstern – Taking The Blow
Hiss Golden Messenger – Quietly Blowing It →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!