ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Wombats – This Modern Glitch

23/07/11 von JHG Shark

* * * *
Band: The Wombats
Album: This Modern Glitch
Label/Vertrieb: Bright Antenna
Veröffentlichung: 26. April 2011
Website: www.thewombats.co.uk
Geschrieben von: JHG Shark

Die drei Musiker von The Wombats trafen sich 2003 am Liverpool Institute for Performing Arts, kurz LIPA. Ihre erste Single “Girls, Boys, and Marsupials“ erschien 2006. Ein Jahr später folgte das Debüt Album “A Guide To Love, Loss & Desperation“, welches in Grossbritannien mit Platin und in Australien mit Gold ausgezeichnet wurde.

Bei den NME Awards 2008 hatte ihre Single “Let’s Dance To Joy Division“ den begehrten Preis in der Kategorie Best Dancefloor Filler gewonnen. Nach unzähligen Auftritten (u.a. Glastonbury Festival) rund um die Welt, beendete die Band im September 2010 in Los Angeles die Aufnahmen zum zweiten Album. “This Modern Glitch“ wurde im April 2011 weltweit veröffentlicht.

Mit einer fetten Synthie-Line beginnt “Our Perfect Disease“, beim Einsetzen des Basskicks und der Bassgitarre wippt der Fuss unweigerlich mit, die Rhythmusgitarre verleiht dem Song die Würze und der Indie-Gesang komplettiert den ersten Song. Die erste Single “Tokyo (Vampires And Wolves)“ wurde im September 2010 veröffentlich, ist eine fetzige Indie-Nummer, die alles zu einem Tanzflächen-Füller hat. Einfache Soundstruktur trifft auf grossartigen Gesang. Bei “Jump Into The Fog“ gefällt mir der schleppende Rhythmus, das Arrangement ist durchdacht und die verschiedenen Instrumente sind harmonisch aufeinander abgestimmt.

Das Geigen-Intro von “Anti-d“ ist wunderbar gemacht, der Übergang zum Gesangspart mit Orgeleinsatz ist gelungen, das Einsetzen der Rhythmuseinheit und die Gitarrenmelodie lassen einen gespannt auf die Fortsetzung warten. Die dann auch heftig mit einer Gitarrenwand und passendem Schlagzeug kommt und hymnisch endet. “Techno Fan“ beginnt ausschliesslich elektronisch, im Refrain kommen dann die Gitarrensounds dazu, auch in diesem Song fällt mit der ausgefeilte Chorgesang auf. Bei “1996“ gibt es eine mächtige Synthiebass-Line, zum ersten Mal auf “This Modern Glitch“ klingt es etwas nach Melancholie. Nach über drei Minuten kommt ein genialer Gitarrenteil, der den Song nochmals so richtig aufblühen lässt.

Mit “Walking Disasters“ ist nochmals ein richtiger Tanzflächen-Song auf den Silberling gepresst worden. “Girls/Fast Cars“ fährt auch auf dieser Schiene, ich könnte mir gut vorstellen, dass es der letzte Song einer Live Show sein könnte. Der Anfang von “Schumacher The Champagne“ ist für mich der coolste Start in einen Song, den ich in diesem Jahr bisher gehört habe. Diese fantastische Kombination aus Synthiebass-Line und Gitarre ist für mich umwerfend genial, leider flacht der Song danach etwas ab.

Für mich ist das zweite Album “This Modern Glitch“ von The Wombats eine Weiterentwicklung ihres Erstlings. Die Band hat damit ein starkes Stück Indie-Rock abgeliefert, von mir gibt es dafür 4 Sternchen.

Wer sich von den Live Qualitäten der Band überzeugen will, hat am 02.12.2011 im Kofmehl in Solothurn die Gelegenheit dazu.

Tracklist:
1. Our Perfect Disease
2. Tokyo (Vampires And Wolves)
3. Jump Into The Fog
4. Anti-d
5. Last Night I Dreamt…
6. Techno Fan
7. 1996
8. Walking Disasters
9. Girls/Fast Cars
10. Schumacher The Champagne

Bandmitglieder:
Matthew Murphy – Gesang, Gitarre und Keyboard
Tord Øverland-Knudsen – Bass
Dan Haggis – Schlagzeug

Gründung:
2003

CeDe Logo
.

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Indie, JHG Shark, Pop, This Modern Glitch, Wombats
← Honberg-Sommer – die Burg bebte bei Eluveitie + der Letzten Instanz
Interview mit SECTOR:HATE →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!