ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Videopremiere „Trauma“ von GINA ÉTÉ

09/02/21
von Michael Bohli

Band: GINA ÉTÉ
Song: Trauma
Genre: Hybrid Pop

VÖ: 9. Februar 2021
Label: Motor Music / Lauter
Foto: Nina Maria Glahe


Vom Album: Erased By Thought
VÖ: Mai 2021

Webseite: ginaete.com

 

 



„How does the weight of your past now cause you pain? How do the terrors you’ve seen intrigue your dreams?“ GINA ÉTÉ scheut sich nicht, in ihrer Musik unangenehme Themen anzusprechen und den Hybrid Pop dazu zu nutzen, aktuelle politische Probleme in unser Bewusstsein zu bringen. Mit „Trauma“, der neuen Single des kommenden Debütalbums „Erased By Thought“, passiert dies auf mehreren Ebenen und verbindet das Globale mit dem Persönlichen. Die Zürcher Musikerin verbrachte 2018 einige Wochen auf der griechischen Insel Lesbos und half als Freiwillige in einem Lager für Geflüchtete. Dortige Eindrücke und Erlebnisse verpackt sie in Musik mit Synthesizer-Muster, zerbrechlichem Gesang und bedrückender Stimmung.

„Trauma“ erzählt die Erlebnisse eines jungen Syrers aus der Perspektive eines Fragenden. Untermalt wird die ausdrucksstarke Musik von Jelena Vujovics beeindruckendem Video. Die junge Regisseurin zeigt mit stilisierten Bildern die unausweichlichen Konsequenzen des europäischen Versagens zur Ermöglichung legaler Fluchtwege. Brisant und leider hochaktuell, Popmusik, die sich nicht hinter Fantasien versteckt und GINA ÉTÉ als wachen Geist zeigt.

„I am sorry for what my country‘s done to you.“


Bandmitglieder:
Gina Été
Jeremie Revel

Phillip Klawitter
Noé Franklé
Eingeordnet unter Premiere Schlagworte: Gina Été, Indie, musiCH, Pop, Trauma

Veranstaltungen

  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
← Katzenheim – Hinter dem Licht
Videopremiere „Sandbagged“ von Fomies →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!