ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

UNKLE – The Road Pt. 1

15/08/17
von Michael Bohli

Band: UNKLE
Album: The Road Pt. 1
Genre: Alternative Rock / Trip Hop

Label/Vertrieb: Songs For The Def
VÖ: 18. August 2017
Webseite: unkle.com

amazon CeDe

Unglaublich, bereits sieben Jahre ist es her, seit das letzte Album von UNKLE erschienen ist – und in dieser Zeit hatte ich immer wieder eine Scheibe des Kollektivs in der Hand mit dem Hintergedanken, was die Leute um James Lavelle eigentlich so machen. „The Road: Part 1“ klärt nun all diese Punkte mit einem Album, dass die besten Seiten der Gruppe mit modernen Gedanken verbindet. Natürlich nicht, ohne diverse Stargäste aufzubieten, seien es Mark Lanegan, Elliott Power oder Mïnk.

Spätestens bei „Looking For Rain“ ist auch dieses typische UNKLE-Gefühl wieder zurück. Lanegans tiefe Stimme wird von treibenden Beats und kreisenden Synthies begleitet, der Song öffnet sich im Refrain zu Streichern, bevor die Dunkelheit mit Gitarren über die Komposition gleitet. Es sind Stücke wie dieses, die UNKLE so gross gemacht haben; die mitreissende Mischung aus nachdenklichem Trip-Hop, innovativem Alternative Rock und der Freude zur epischen Grösse. So gleitet auch „The Road: Part 1“ von Tracks für die lange Disco-Nacht zu melancholischen Kleinoden wie „Sunrise (Always Comes Around)“, zusammengehalten von gesprochenen Intros und kleinen Zwischenspielen.

Für die neuen Lieder hat sich James Lavelle auf die Wurzeln von UNKLE zurückbesinnt und wollte das alte Gefühl der ersten Alben wieder aufleben lassen, nicht ohne die Londoner Szene der heutigen Tage zu missachten. Dies geht auf dem Album wunderbar auf und die Platte bietet perfekte Tanzmomente und wunderbaren Pop. „Arms Length“ zeigt die eingängige Sperrigkeit, „The Road“ die lange Sehnsucht in klanglicher Form. Sieben Jahre können eine sehr lange Zeit sein, aber mit „The Road: Part 1“ als Ziel hat sich jede Sekunde gelohnt. Die Truppe ist wieder da und strahlt so hell wie lange nicht mehr.

Tracklist:
1. Iter I: Have You Looked At Yourself
2. Farewell
3. Looking For The Rain
4. Cowboys Or Indians
5. Iter II: How Do You Feel
6. Nowhere To Run/Bandits
7. Iter III: Keep On Runnin‘
8. Stole Enough
9. Arm’s Length
10. Iter IV: We Are Stardust
11. Sonata
12. The Road
13. Iter V: Friend Or Foe
14. Sunrise (Always Come Around)
15. Sick Lullaby

Bandmitglieder:
James Lavelle – Songwriting und Instrumente
Matthew Puffett – Keyboard
Jack Leonard – Bass und Gesang
Mark Lanegan – Gesang
Elliott Power – Gesang
ESKA – Gesang

Gründung:
1992

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, Electro, Michael Bohli, Rock, The Road Pt. 1, Unkle

Veranstaltungen

  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
← Me The Tiger – What Is Beautiful Never Dies
Kamikaze Girls – Seafoam →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!