ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Unhappybirthday – Mondchateau

10/11/20 von David Kilchoer

Band: Unhappybirthday
Album: Mondchateau
Genre: Ambient / NDW / Sophisticated Pop

Label: Tapete Records
VÖ: 4. September 2020
Webseite: Unhappybirthday bei FB

„Die Welt mit mir, die Zeit weit weg“ – Unhappybirthday hängen die Zeile fast beiläufig dem Refrain des Openers „Margo“ ihres neuen Albums „Mondchateau“ an. Sie wird sich im Laufe des Albums zu einer zentralen Botschaft entwickeln – in verschiedener Hinsicht.

Um die Zeile zu verstehen, lohnt es sich etwa, den Werdegang des Hamburger Trios zu betrachten. Was 2016 mit rau verzerrten Gitarren in den Klangfarben des Alternative Rocks begann, hat sich über fünf Alben hinweg zu einer geschmeidigen Melange aus Sophisticated Pop, NDW und Ambient entwickelt – und das in nur fünf Jahren.

Deckkräftige Gitarrenriffs sind heute elektronischen Glockenspielen und breiten Synthpads gewichen. Was bleibt, ist Daniel Jahns mal geflüsterter, mal gebrummter Sprechgesang. Diese neue, synthetisch geprägte Entwicklungsstufe des Trios eröffnet Jahns fast unerschöpfliche Klangwelten, in denen sich das Kollektiv austobt – ohne dabei sein Sound-Narrativ zu verlieren.

Der musikalische Spielplatz umfasst dann auch die gesamte Geschichte der Unterhaltungsmusik; vom Jazz bis zur modernen elektronischen Musik. Ein Spiel mit den Zeiten vielleicht – aber ebenso die Dekonstruktion derselben. In „Cristal“ lassen sie ein Flügelhorn jammern, als hätte es sich aus einen Film Noir der 1930er-Jahre gestohlen. In „Delon“ tänzelt ein Commodore-Moog der 1970er über den Pads herum. Und „Dunster“ wirbt mit perkussiven Synth-Akkorden für die Errungenschaften der NDW-Band Kraftwerk.

Um die verinnerlichte Welt zu umreissen, nutzt Unhappybirthday Lärm- und Klangsequenzen aus dem Alltag. Da zwitschert in „Margo“ zu Beginn ein Vögelchen über eine volle Strophe hinweg, verschwindet hernach, um in den letzten paar Takten nochmals in den Song zu flattern. „Burgund“ entwickelt sich über ein gleichmässiges Rauschen – Wind, Wasserströme oder auch Regenwetter. Und in den Song „Saison“ marschiert man über einen Kiesweg voller plaudernder Menschen hinein.

Diese Klänge wirken oftmals wie Fremdkörper in den Songs – ohne einen durchschaubaren Hinweis auf dessen Sinn und Inhalt zu geben. Diese Beliebigkeit kann ärgern. Doch mit dem Anspruch an literarisch bedeutsame Songs greift man bei der Band zu hoch – Unhappybirthday plant und konzipiert nur das Nötigste. Abstraktion ist Programm; und auch eine Reminiszenz an die in ihrem Sound omnipräsente NDW.

Über allem steht die vorgesehene Grundstimmung des Albums – und die zieht sich trotz höchst unterschiedlicher klanglicher Beschaffenheit bislang durchs ganze Oeuvre der Band. Sie schwingt auch in ihrem Bandnamen mit: Unhappybirthday feiert die Schönheit der Traurigkeit. So als verstünden sie sich immer ein bisschen nach dem Sommer, aber nie ganz im Herbst. Und eben mitten in der Welt, doch ausserhalb der Zeit.

Tracklist:
1. Margo
2. Cristal
3. Station
4. Delon
5. Burgund
6. Saison
7. Mondpalais
8. Plaza
9. Dunster

Bandmitglieder:
Daniel Jahn – Gesang und Keyboards
Tobias Rutkowski – Gitarre
Diana Kim – Bass
Jonas Meyer – Keyboards und Programming

Gründung:
2016

Text: David Kilchoer


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Ambient, David Kilchoer, Electro, Mondchateau, NDW, Pop, Unhappybirthday
← Warum Musik? Wieso Konzerte? – Folge drei
Happy. – Imposter Syndrome →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!