ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Underworld – Manchester Street Poem Installation Score

27/06/19
von Michael Bohli

Band: Underworld
Album: Manchester Street Poem Installation Score
Genre: Electronica / Techno

Label: Smith Hyde Productions
VÖ: 13. Juni 2019
Webseite: underworldlive.com

Manchester Street Poem

Das Jahr 2019 ist eine wunderbare Zeit für Leute, welche sich gerne der elektronischen Musik widmen, dazu Tanzveranstaltungen besuchen und dabei immer wieder an die Helden der Neunzigerjahre denken wollen. Denn die nimmermüden Underworld aus England haben mit dem „Drift„-Projekt nicht nur eine schier unerschöpfliche Quelle an Musik und Film angezapft, mit dem Soundtrack „Manchester Street Poem Installation Score“ gibt es nun zwischen Episoden und Neuerfindungen ein Blick zurück.

2017 für das Manchester Internation Festival komponiert, begleiteten die Tracks von „Manchester Street Poem Installation Score“ die von Karl Hyde gestaltete Kunstinstallation, welche Obdachlosen Stadtbewohnern eine Fläche und Stimme gab. Eine solidarische Arbeit also, welche mit den digitalen Verkäufen weitere Projekte in der Art finanzieren wird. Und ein Download lohnt sich sehr, denn Underworld zeigen sich mit diesen acht Tracks in der vollen Kontrolle ihrer Kreativität. Mit „Jenny“ pochen die Beats gleich zu Beginn, als treibende Kraft und Weckruf.

Perkussiv und den Leerstellen bewusst, wird der Soundtrack danach – mit den entzückenden „Doris“, dem Ambient-Minimalismus bei „Charlie“ oder „James“», und den ab und zu eingeflochtenen Sprachsamples. Es wurde von Underworld ein kleiner Kosmos geschaffen, der nicht nur die Situation der Obdachlosen, sondern auch ihre Träume erfasst hat. So darf man beim 17 Minuten langen „Meredith“ schwelgen und zu „Harry“ ausgelassen tanzen – mit leicht melancholischer und nachdenklicher Note, wundervoll produziert und funkelnd. Und in jedem Takt menschlich.

Tracklist:
1. Jenny
2. Doris
3. Charlie
4. James
5. Ed
6. Meredith
7. Harry
8. Mary

Bandmitglieder:
Karl Hyde – Gesang und Musik
Rick Smith – Musik

Gründung:
1980

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Electro, Manchester Street Poem Installation Score, Michael Bohli, Underworld

Veranstaltungen

  • 13.08.22
    5 Jahre Musigstöckli
    Musigstöckli, Lützelflüh
  • 19.08.22
    Cold Transmission Festival
    Blue Shell, Köln
  • 19.08.22
    Rock The Lakes
    Champ Devant, Vallamand
  • 23.08.22
    Zürich Openair
    Festivalgelände Zürich Openair, Glattbrugg
  • 25.08.22
    Laddermen
    Kater, Zürich
  • 26.08.22
    Riverside Open Air
    Open Air Arena, Aarburg
  • 30.08.22
    Pussy Riot
    Mühle Hunziken, Rubigen

ARTNOIR aktuell

← Cold Black River – Tales Of Death And The Devil
Julia Holter in Luzern – Abkühlung mit Klangwunder →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!