ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Torpedo Boyz – Don’t Cry

06/02/16
von Nicole Imhof

Band: Torpedo Boyz
Album: Don’t Cry
Genre: Electro / Pop / Disco

Label/Vertrieb: Lounge / Broken Silence
Veröffentlichung: 22. Januar 2016
Webseite: Torpedo Boys on FB

Ein Blick auf die Facebook-Seite der Torpedo Boyz und meine Neugier ist geweckt. Fünf durchgeknallte Typen auf einer Startbahn. Weisse Trainingsanzüge, Helm, Sonnenbrille. Keine Ahnung, was die für Musik machen. Das muss ich herausfinden.

Wenn man den Bandnamen und das Album in einem Guss ausspricht: «…Torpedo Boyz Don’t Cry» erinnert es an den Klassiker von The Cure. Damit ist die Gemeinsamkeit auch schon vorbei. In «Don’t Cry» steckt kein Wave, dafür ein irrer Mix aus Electronica, Dance, Funk, Breakbeat und Pop. Und noch so manches, was andere Bands nicht wagen würden, unter eine Decke zu stecken.

Die Torpedo Boyz stört das nicht. «Don’t Cry» klingt nach ganz viel Spass und nach dem Prinzip, wenn es einem von uns gefällt, dann spielen wir das. Wie zum Beispiel eine Anleitung für ein Sandwich in «Bocadillo».

Dass ihr Crewmitglied Daisuke aus Japan ist, nutzen die Torpedo Boyz für alle möglichen und unmöglichen Kombinationen aus. «Immer zu spät» muss er komplett auf Deutsch singen. Klingt entsprechend schräg. Dafür ist «Ayu No Kaze» auf Japanisch und ich habe keine Chance etwas vom Text zu verstehen. Trotzdem ist «Ayu No Kaze» ein toller Elektro-Song mit coolen Synthies und dem Potential für einen Dancefloor-Kracher.

Torpedo Boyz haben nach fünf Jahren Pause und ihrem letzten Album «Return Of The Ausländers» wieder ein witziges und abwechslungsreiches Album produziert. «Don’t Cry» kann man zu Hause hören, macht sich live aber garantiert besser. Torpedo Boyz sind ein sympathischer, buntgemischter Haufen aus Berlin, die den Soundtrack für die nächste Party liefern. Obendrauf noch clever und mit Inhalt. Kommt doch mal in die Schweiz und macht auch hier etwas Lärm bitte!

Tracklist:
1. Don’t Cry
2. Bocadillo
3. Grlfrnd
4. Slowly Fades Away
5. Immer zu spät
6. Roadside
7. Ayu No Kaze
8. C’mon Ev’rybody
9. Show Must Go On

Bandmitglieder:
Kentastic – Gesang, Gitarre
ODD Daisuke – Gesang
Johnny II – Gitarre, Keyboard
Kurtis Bosem – Bass
Borat – Schlagzeug

Gründung:
2004

Text: Nicole Imhof

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Disco, Don't Cry, Electro, Nicole Imhof, Pop, Torpedo Boyz

Veranstaltungen

  • 02.02.23
    Katatonia & Sólstafir
    Komplex 457, Zürich
  • 02.02.23
    Voodoo Jürgens
    Kaserne, Basel
  • 04.02.23
    Dropkick Murphys
    St. Jakobshalle, Basel
  • 04.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 04.02.23
    The Monofones
    Böröm, Oberentfelden
← Hante. – This Fog That Never Ends
Deathkings – All That Is Beautiful →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!