ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Tobias Carshey – Semicolon

07/02/18
von Michael Bohli

Band: Tobias Carshey
Album: Semicolon
Genre: Alternative Rock / Pop

Label: Radicalis
VÖ: 22. September 2017
Webseite: tobiascarshey.com

amazon CeDe

Tobias Röthlin hat zwar unter dem Namen Tobias Carshey ein neues Projekt gestartet und nimmt damit Abstand von den Bands Strozzini und What Josephine Saw, ein abschliessender Punkt ist dies aber noch lange nicht. Denn mit „Semicolon“ verbindet er nun – gemäss der Bedeutung des Satzzeichens – verschiedene Teile seiner musikalischen Karriere. Was bei Singer-Songwriter beginnt, bleibt nicht immer leise und landet zwischenzeitlich beim epischen Folk-Rock oder gar etwas bei Bruce Springsteen („Skin“).

Der Geruch der Wüste, der Eindruck der Weite und die Schwere des Lebens lasten auf jedem Lied von Tobias Carshey. Mit Klavier, Gitarre und Mundharmonika werden die in Worte gefassten Gedanken unterstrichen und „Semicolon“ immer dann laut, wenn es ein Song nötig hat. Der Künstler hat seinem Album einen wunderbar funktionierenden Spannungsbogen auferlegt und scheut sich nicht, rohe Emotionen zu zeigen. Nach Zürich klingt es dabei selten, viel eher nach amerikanischen Roadtrips.

Schnell spürt man, dass jeder Takt und jeder Ton auf „Semicolon“ bewusst platziert wurden und auch die Sanftheit nicht falsch ist, wie bei „I’m Not Done Yet“. Somit ist das zweite Album von Tobias Carshey genau so verletzlich, wie es auch erstarkt und selbstbewusst klingt. Und wer sich schon immer besonders freute, wenn ein Schweizer Musiker den Americana und Folk-Rock für sich entdeckt, der wird hier einige Male laut klatschen – und bei „Soil“ oder „Late Night Aftermath“ vor Staunen alles um sich herum vergessen.

Tracklist:
1. Skin
2. Kind-Hearted Men
3. Grey
4. Chemo Lullaby
5. I’m Not Done Yet
6. Almond Eyes
7. Soil
8. Late Night Aftermath
9. Shadows of Saturday Night
10. Maggie

Bandmitglieder:
Tobias Röthlin – Gesang und Instrumente

Gründung:
2015

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, Michael Bohli, musiCH, Pop, Semicolon, Tobias Carshey

Veranstaltungen

  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee

ARTNOIR aktuell

← One Of A Million Festival Baden – Tag 4
Neutral Zone – Hogofogo →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!