ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

The Smashing Pumpkins – CYR

16/12/20
von Michael Bohli

Band: The Smashing Pumpkins
Album: CYR
Genre: Alternative / Synthie Pop

Label: Sumerian Records
VÖ: 27. November 2020
Webseite: smashingpumpkins.com

Eine gehörige Portion Selbstüberschätzung war schon immer DNS-Bestandteil von The Smashing Pumpkins. Das Ego von Billy Corgan sorgte aber nicht nur für beschämende und unhörbare Momente, sondern Grosstaten wie dem Doppelalbum „Mellon Collie and the Infinite Sadness“. Daran möchte der Musiker mit „CYR“ gerne anknüpfen und führt zwei Jahre nach dem letzten Kürbis-Werk ein Doppelalbum ins Feld. Und wie schon beim Soloalbum „Ogilala“ wurde der Klang vom typischen Alternative Rock entfernt, der Synthie-Pop ist hier.

Zwanzig Lieder, fast anderthalb Stunden Musik – „CYR“ platzt als Album aus allen Nähten und wechselt während der Spielzeit selten die Gewänder. Vom eröffnenden „The Colour Of Love“ bis zum Schlusspunkt „Minerva“ leiten die Synthesizer das Geschehen, der Klang ist kühl und eher flach gehalten, die Gitarren findet man zur Begleitung in der zweiten Reihe. Das kann durch die digitalen Bässe und Trommeln immer mal anfeuern und stürzt sich teilweise in den hell erleuchteten Tanzsaal („Adrennalynne“). Etwas plump und reisserisch wirken die Lieder aber, etwas zuckrig.

Während „Confessions of a Dopamine Addict“ mit der dunklen Perspektive und dem Gesang Corgans noch gefällt, ist vieles auf „CYR“ zu simpel und redundant. Anstelle mit seinen alten Recken alle Lieder auf die Platte zu quetschen, wäre besser das Konzept noch einmal überarbeitet worden. Es fehlen viele Eigenschaften, die The Smashing Pumpkins bisher ausgemacht haben, man vermisst das frische und überraschende Songwriting. Komplettisten kaufen das Album, alle anderen hören nur einzelne Songs wie das energische „Wyttch“.

Tracklist:
1. The Colour Of Love
2. Confessions of a Dopamine Addict
3. Cyr
4. Dulcet in E
5. Wrath
6. Ramona
7. Anna Satana
8. Birch Grove
9. Wyttch
10. Starrcraft
11. Purple Blood
12. Save Your Tears
13. Telegenix
14. Black Forest, Black Hills
15. Adrennalynne
16. Haunted
17. The Hidden Sun
18. Schaudenfreud
19. Tyger, Tyger
20. Minerva

Bandmitglieder:
Billy Corgan – Gesang, Gitarre, Bass und Synthesizer
Jimmy Chamberlin – Schlagzeug
James Iha – Gitarre
Jeff Schroeder – Gitarre

Gründung:
1988

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, CYR, Electro, Michael Bohli, Rock, Synthie Pop, The Smashing Pumpkins

Veranstaltungen

  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 10.02.23
    Hubris.
    Nouveau Monde, Fribourg
  • 11.02.23
    Letten 94
    Lustwerkstatt, Burgdorf
  • 12.02.23
    Dirty Honey
    Dynamo, Zürich
  • 13.02.23
    Bullet For My Valentine
    The Hall, Dübendorf
← Fotoreportage | Sommercasino – Die Leere in den Clubs
Videopremiere „Sun, Forget Me!“ von Cosse →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!