ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Interview mit U.S. Girls – Bald in der Schweiz

08/05/18 von Michael Bohli

7. Mai 2018
Im Gespräch mit: Meghan Remy von U.S. Girls.

„Es setzt schon sehr viel Talent voraus, mit einer solchen Selbstverständlichkeit Pop mit Disco, Trip Hop, Rock und Experimental zu mischen und immer noch das eigene Songwriting durchscheinen können zu lassen. Für U.S. Girls ist das aber eine Leichtigkeit, und so gibt es hier ernst voranschreitende und zugleich aufbrausende Stücke wie “Incidental Boogie”, verzweifelte Tanznummern wie “M.A.H.” oder den abschliessenden Ausflug nach Nordafrika mit “Time”. Jedes Lied ist eine neue Facette, jeder Takt eine neue Reise. So wirken auch Annäherungen an Kate Bush oder Gwen Stefani (“L-Over”) nicht anbiedernd, sondern zeigen auf, wie stark die weibliche Popmusik schon immer war.“

Dass eine Frau den Unterschied machen kann, das wurde uns zwar nicht erst bei „In A Poem Unlimited“ bewusst, U.S. Girls hat es mit ihrem neusten Album aber noch einmal unterstrichen. Um so besser also, trifft die Künstlerin Meghan Remy mit ihren Songs und Botschaften nicht nur den Nerv der Zeit, sondern leistet auch gleich einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Gender-Dikussion: Sie kreiert, sie spielt, sie setzt Ziele. Auch live wird die Musik bei ihren Auftritten immer wieder zu einer fesselnden Darbietung – wovon man sich noch diese Woche selber überzeugen kann. Wunderbar also, durften wir Meghan vorab ein paar Worte entlocken.

U.S. Girls spielen diese Woche zwei Konzerte in der Schweiz: Am Mittwoch 9. Mai 2018 in der Roten Fabrik in Zürich und am Donnerstag 10. Mai 2018 in der Kaserne in Basel. Das solltet ihr nicht verpassen!

Michael: Du machst seit 2007 Musik unter dem Namen U.S. Girls. Hat sich die Welt für künstlerisch tätige Frauen in den letzten Jahren verbessert oder verschlechtert?

Meghan: Ich würde sagen, die Umstände sind in etwa dieselben geblieben.

Anfänglich war deine Musik im Noise zuhause, jetzt ist es Pop mit Anteilen des Experimental und moderner Kunst. Gibt es Tiefe in jedem Bereich?

Bei der Tiefe kommt es auf dich selber, auch den Hörer, an. Wie tief bist du bereit zu gehen?

Mit einem Namen wie U.S. Girls generiert man heute automatisch politische Gedanken. Nutzt du diesen Umstand?

Ich versuche, an meinen Konzerten alle Emotionen zu gebrauchen und mit in die Show einzubeziehen. Ganz besonders den damatischen Humor.



Mit Liedern wie „Rosebud“ oder „Pearly Gates“ zapfst du die Neunziger an. Welche Dekade war oder ist die beste für Musik?

Da unterscheide ich nicht – alle Dekaden, jede Zeit, jederzeit.

Wenn ich deine Musik anhöre, dann denke ich an Künstlerinnen wie The Anchoress, Kate Bush oder Gwen Stefani. Bist du einverstanden mit solchen Verknüpfungen?

Gwen ist eine Göttin, die gerettet werden muss! Sie ist ein grosser Einfluss für mich, ich höre ihr erstes Soloalbum schon fast religiös. Und ja klar, Kate Bush ist eine unserer aller Mütter.

Was erwartest du denn von den Konzerten in der Schweiz?

Schöne und tolle Menschen zu treffen und vielleicht ein Bad in einem kalten See zu nehmen.

Vielen Dank für deine Zeit und Musik.

Interview: Michael Bohli

Eingeordnet unter Interviews, News-Stream Schlagworte: Meghan Remy, Michael Bohli, Pop, Rock, U.S. Girls
← The Ocean Collective in Aarau – Chaos und Konzept
Fotoreportage | Zornheym →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!