ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

ARTNOIR11 – Der Fragebogen mit Evelinn Trouble

18/01/20 von Michael Bohli

ARTNOIR11 – Der Fragebogen

Ausgefüllt von: Evelinn Trouble.
Foto: Gregor Brändli

Zum elften Geburtstag von ARTNOIR haben wir diversen Frauen aus dem Schweizer Musikgeschäft einen Fragebogen zur Bestandsaufnahme zugestellt.

Eine Übersicht zu allen Teilnehmerinnen gibt es hier.


Irgendwo zwischen Pop, psychedelischen Klangversuchen und Alternativem Rock agiert Evelinn Trouble mit ihrer Musik. Irgendwo zwischen Berlin und Zürich, in ihrem eigenen Kosmos, trotzdem tief verankert in unser aller Wirklichkeit. Das ist betörend, das ist emotional, das ist mitreissend. Und immer kreativ bis ins letzte Detail.


ARTNOIR: Unser Musikmagazin wird elf Jahre jung. Was war für dich in diesem Alter wichtig?

Evelinn: Mit elf habe ich angefangen E-Gitarre zu spielen, nachdem ich Jimi Hendrix im Fernsehen gesehen hatte. Und mit elf habe ich mich zum ersten Mal heftig verliebt.

Wohin wird sich die Musikwelt – oder allgemein unsere Gesellschaft – im nächsten Jahrzehnt bewegen?

Das ist eine grosse Frage. Ich habe noch nicht eingehend darüber nachgedacht. Ich stelle mir die Zukunft unter den jetzigen Vorzeichen ziemlich finster vor und möchte meine Zeit nicht mit Schwarzmalen verbringen. Die Digitalisierung hat der demokratischen Idee den Teppich unter den Füssen weggerissen. Ganz zu schweigen von der Musikindustrie, wo man gezwungen ist, seine Musik umsonst zu Verfügung zu stellen. Was bedeutet, dass mir als Musikerin die Plattenverkäufe wegfallen. Dazu kommt noch Instagram, dass meinen Alltag ruiniert mit dieser permanenten Illusion, dass ich alles, was ich mache, teilen muss, um zu Erfolg zu kommen. Aber ich wollte nicht Schwarzmalen.

Wie weit planst du selber voraus – eine gesamte Dekade oder ist alles Zufall?

Ich hatte lange gar keine Pläne, sondern nur vage Träume. Das hat sich nicht allzu gut auf meine Karriere ausgewirkt. Mittlerweile versuch ich mir mittelfristige Ziele zu stecken, sodass ich zum Beispiel jetzt bereits darauf hinarbeite, dass Ende 2020 mein nächstes Album rauskommt.



Was waren deine Highlights in den vergangenen Jahren?

Ich habe dieses Jahr meinen ersten Stage-Dive gewagt, das war ein grosser Spass (am OltenAir 2019, Anm. der Redaktion). Und ich durfte mit meiner Black-Sabbath-Tribute-Band „Evil Woman“ am Stoner-Rock-Festival Desertfest in Berlin auftreten. Anfang Dezember hatte ich eine Solo Show mit meiner „Made Of Rain“-Tour in Zürich, die war sehr emotional und magisch.

Die Schweizer Musikszene – an was denkst du, wenn du diesen Begriff hörst?

Ich denke an viele tolle MusikerInnen, die manchmal vielleicht etwas zu brav sind und mehr wagen könnten. Aber es geschieht auf jeden Fall viel und es entsteht Schönes!

ARTNOIR versucht, die Kunst der Musik in ihrer grossen Vielfalt abzubilden. Was fehlt für dich in unserem Magazin?

Ihr macht das gut.

Welche Stilrichtungen / Genres oder Künste liegen dir besonders am Herzen?

Ich mag Musik, die mich überrascht. Die so klingt, als wäre sie noch nie dagewesen. Wildbirds & Peacedrums oder manche Trap-Sachen, als es noch neu war. Und ich schätze radikales Songwriting, das keinem Schema folgt, wie etwa Connan Mockasin oder Joanna Newsom. Und immer wieder höre ich alte Musik, wie die „Commodore Master Takes“ von Billie Holiday, „It’s so hard to tell who’s going to love you the best“ von Karen Dalton oder manche Sachen von Elvis.

Zu guter Letzt: Was sollte endlich gesagt werden?

Es wird zurzeit sehr viel über sehr Vieles gesagt, vielleicht wäre auch einfach mal Handeln angesagt.

Vielen Dank, dass du zur Vielfalt in der Musik und dem Leben beiträgst.

Interview: Michael Bohli

Eingeordnet unter Interviews, News-Stream Schlagworte: artnoir, artnoir11, Evelinn Trouble, Michael Bohli, musiCH
← *closed* Gewinne | OOAM FESTIVAL Tickets
Anti-Flag – Pogo, Punk und Protestsongs →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!