Fotoreportage | Heathen Heretic
Heathen Heretic + Still Slayer + Vorax
Met-Bar – Lenzburg
Samstag, 12. April 2025
Bilder: Melissa Mangold
Heathen Heretic + Still Slayer + Vorax
Met-Bar – Lenzburg
Samstag, 12. April 2025
Bilder: Melissa Mangold
Jawbreaker Records / VÖ: 4. April 2025 / Blackened Thrash Metal
tyrannosatan.se
Text: David Spring
Okay, sind wir mal ehrlich: Tyrannosatan? Bester Bandname aller Zeiten! Wer da nicht schon vor dem ersten Ton ein riesiges Grinsen im Gesicht hat, versteht keinen Spass. Besser noch: Tyrannosatan stammen aus Göteborg und spielen herrlich authentischen Blackend Thrash Metal, der klingt wie vor 40 Jahren!
Noise Records / VÖ: 15. November 2024 / Thrash Metal
sodomized.info
Text: Cyril Schicker
There is an Angel (-ripper) coming!
Etwas weniger verklausuliert: Passend zur Weihnachtszeit kommt der Weihnachtsmann, ähm, Tom Angelripper mit seiner Kultband Sodom hinter dem wärmenden Ofen hervor. Ohne Wärme, aber eben auch nicht mit leeren Händen. Der Sänger aka das Gründungsmitglied und Aushängeschild beschenkt uns alle mit einer neuen alten Platte.
Massacre Records / VÖ: 15. März 2024 / Thrash Metal
Facebook
Text: Pink
Die Band Atrophy um des einzig verbliebene Originalmitglied Brian Zimmerman war Ende der achtziger vielleicht etwas zu spät dran, um noch erfolgreich auf den abgefahrenen Thrash Metal-Zug aufzuspringen. Dieser war bekanntlich bereits besetzt von Grössen wie Overkill, Exodus, Testament etc.
Nach vierunddreissig Jahren seit ihrem letzten aber sensationellem Einstand „Violent By Nature“
Eigenveröffentlichung / VÖ: 17. November 2023 / Thrash Metal
Facebook
Text: David Spring
Es fällt nicht immer leicht, eine Rezension zu einem tollen Album zu beginnen. Manchmal trägt das Werk einen bizarren Titel, vielleicht wurden die Drums von einem brennenden Schlagzeuger eingespielt oder das Studio befand sich in der Arktis – was man sich als Band halt so einfallen lässt. Sowas könnte man gut erwähnen.
Satanath Records / VÖ: 30. November 2022 / Death Metal, Thrash Metal
Instagram
Text: David Spring
Derzeit gibt es eher wenig positive Assoziationen mit Russland. Der Krieg in der Ukraine und Putins Regierung machen es schwierig, nicht flächendeckend negativ zu urteilen. Doch selbstverständlich gibt es in einem Land mit 145 Millionen Einwohnern nicht nur machthungrige Politiker:innen, sondern viel mehr Menschen, die nur ihr Leben leben möchten.
Metal Blade Records / VÖ: 7. Oktober 2022 / Extreme Metal
goatwhore.net
Text: Cyril Schicker
Aneinandergereihte sinngleiche Wörter (schwarzer Rappe, kleiner Zwerg, Zukunftsprognose o.ä.) gelten als Pleonasmus. Doch ist ein Pleonasmus falsch? Nein. Semantisch sind sie überflüssig, als rhetorisches Stilmittel haben Pleonasmen durchaus Daseinsberechtigung. «Extremer Extreme Metal» ist wohl auch ein Pleonasmus. Aber kein überflüssiger, beschreibt er doch das, was Goatwhore spielen,
Nuclear Blast / VÖ: 1. Juli 2022 / Thrash Metal
Facebook
Text: Pink
Municipal Waste klingen, obwohl sie erst zwei Dekaden später auf dem Thrash-Schiff anheuerten, als wären sie die Mitbegründer der goldenen Thrash-Ära, die in den Achtzigern bis Mitte der Neunzigerjahre andauerte. Fünf Jahre liegen mittlerweile zwischen der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Slime And Punishment“ und ihrem jüngsten Dreher „Electrified Brain“. An der Formel haben sie nichts,
Nuclear Blast / VÖ: 26. August 2022 / Metal
machinehead1.com
Text: Cyril Schicker
„Øf Kingdøm And Crøwn“ ist keine leichte Kost. Aber wir reden hier schliesslich von Rob Flynn und Machine Head, nicht von einem säuselnden Wohlfühl-Barden.
Studio-Album Nr. 10 startet mit „Slaughter The Martyr“. Und wie! Oder eben so: Der 10-minütige Opener beginnt gemächlich, macht aber relativ schnell eine Kehrtwende und lässt den Machine-Head-Wahn von der Leine.
High Roller Records / VÖ: 1. Juli 2022 / Thrash Metal
Facebook
Text: Pink
Protector werden von Album zu Album besser. Die ursprünglich deutsche Band mit dem mittlerweile nach Stockholm ausgewanderten, einzig verbleibenden Originalmitglied Martin Missy stand seit jeher im Schatten bekannteren Deutsch-Thrasher wie Kreator oder Destruction. Dabei stiessen sie fast zeitgleich ins selbe Horn wie benannte Bands. Das liegt vielleicht daran, dass Protector immer ein bisschen roher,
Pit Records / VÖ: 3. Juni 2022 / Thrash Metal
gwar.net
Text: Cyril Schicker
Sie sind die fleischgewordene Prokovation: GWAR. G(-od) W(-hat) A(-n awful) R(-acket) sind ein Phänomen, das sich hartnäckig hält – und das seit 15 Alben. Apropos: Ihr 15. Longplayer „The New Dark Ages“ ist als Konzeptalbum angelegt, das mit dazugehörigem Comic „GWAR In The Duovers Of Absurdity“ den Markt bereichert – zumindest für all jene,
Nuclear Blast / VÖ: 10. Juni 2022 / Thrash Metal
kreator-terrorzone.de
Text: David Spring
Wenn die mächtigen Kreator zum Stelldichein laden, hat die Metal-Gemeinde aufzuhorchen. Seit 40 Jahren machen die Urbegründer des Teutonic Thrash Metals die Bühnen dieser Welt unsicher. Beständig und immer für eine Überraschung gut liefern Mille Petrozza und seine Mannen ein Killeralbum nach dem andern ab. Dass sich in den Pandemiejahren einiges an Wut und Aggression angestaut hat,
Soulseller Records / VÖ: 6. Mai 2022 / Thrash Metal
thedamnnation.com.br
Text: David Spring
Brasilien ist immer gut für eine Extreme-Metal-Überraschung. Sepultura kennen alle, ebenso Soulfly. Abgesehen von der lebenden Legende Max Cavalera wird die Szene öfter von Frauen aufgemischt. Nervosa machen bereits eine Weile lang die Bühnen der Welt unsicher und mit The Damnnation steht eine neue All-Female Thrash-Combo in den Startlöchern. Mit „Way Of Perdition“
Witches Brew / VÖ: 29. April 2022 / Thrash Metal
Facebook
Text: David Spring
Bands wie Faüst sind seltene Fundstücke, wie sie einem fernab des Mainstreams nicht oft über den Weg laufen. Anstelle von langwierigen Bandvorstellung lassen wir diese durchgeknallte Gruppe darum für sich selbst sprechen: „Just 3 Czech and 1 Slovak boys with small penises doing what they love the most. Playing dirty bastard Thrash Metal and smoking weed.“