ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Sepultura – SepulQuarta

30/08/21
von Cyril Schicker

Band: Sepultura
Album: SepulQuarta
Genre: Thrash Metal

Label: Nuclear Blast Records
VÖ: 13. August 2021
Webseite: sepultura.com

Sepultura trifft Megadeth trifft Anthrax trifft Motörhead trifft Kreator trifft Danko Jones trifft Devin Townsend trifft Testament trifft… noch viele weitere illustre Bands bzw. mehr oder minder bekannte Musiker.

Die glorreichen 15 sind Bestandteil von „SepulQuarta“, dem Livealbum von Sepultura – eingespielt während der globalen Pandemie. Sepultura machen also das Unmögliche möglich?

Na ja, fast, denn die Musikindustrie ist nicht im märchenhaften Zustand, sondern bekanntlich im Ausnahmezustand. Mit der unrühmlichen Folge: Auch die brasilianisch-amerikanischen Thrasher konnten nicht beliebig auf Tour gehen.

Aber Andreas Kisser, Derrick Green & Co. konnten Gastmusiker um sich scharen, mit denen sie in Online-Sessions einmal den Bandkatalog abgegrast haben. Jeder vor seinem eigenen Rechner. Mit Videos dieser Homeoffice-Session hielten Sepultura ihre global verstreuten Fans auf ihrem YouTube-Kanal während der Konzert-Zwangspause bei Laune.

Diese 15 Tracks gibt es nun auch gebündelt und sauber abgemischt als (Live-)Album. Allzu viel Live-Atmosphäre versprüht „SepulQuarta“ allerdings nicht. Die gelungene Auswahl der Songs berücksichtigt die gesamte Schaffensphase der über 35-jährigen Karriere – von den Achtzigern bis zum neuesten Album von 2020. Dabei kommen neben den üblichen Verdächtigen auch Hits aus der zweiten Reihe zum Zug.

Das ist so gar nicht verkehrt, auch nicht verkehrt sind die Gastmusiker. Jedoch … jetzt kommt das grosse Aber: Ohne den visuellen Aspekt geht viel an Charme dieser Sessions verloren. Natürlich hören sich die 15 Tracks auf dem Longplayer gut an. Doch es empfiehlt sich, zumindest in den einen oder anderen Song vorab auf YouTube einzutauchen.

Tracklist:
1. Territory (feat. David Ellefson)
2. Cut Throat (feat. Scott Ian)
3. Sepulnation (feat. Danko Jones)
4. Inner Self (feat. Phil Rind)
5. Hatred Aside (feat. F. Lira, A. Burns, M. Puertas)
6. Mask (feat. Devin Townsend)
7. Fear, Pain, Chaos, Suffering (feat. Emmily Barreto)
8. Vandals Nest (feat. Alex Skolnick)
9. Slave New World (feat. Matthew K. Heafy)
10. Ratamahatta (feat. Joao Barone & Charles Gavin)
11. Apes of God (feat. Rob Cavestany)
12. Phantom Self (feat. Mark Holcomb)
13. Slaves of Pain (feat. Fred Leclercq & Marcello Pompeu)
14. Kaiowas (feat. Rafael Bittencourt)
15. Orgasmatron (feat. Phil Campbell)

Bandmitglieder:
Derrick Green – Gesang
Andreas Kisser – Gitarre
Paulo Xisto – Bass
Eloy Casagrande – Schlagzeug

Gründung:
1984

Text: Cyril Schicker


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cyril Schicker, Metal, SepulQuarta, Sepultura, Thrash Metal

Veranstaltungen

  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
  • 04.04.23
    The Last Internationale
    Mascotte, Zürich
  • 05.04.23
    Charlie Winston
    Kammgarn, Schaffhausen
← Scanner – Earthbound Transmissions
Trifecta – Fragments →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!