Fotoreportage | In Flames
In Flames + At the Gates + Imminence + Orbit Culture
The Hall – Zürich
Mittwoch, 30. November 2022
Bilder: Miriam Ritler
… more
In Flames + At the Gates + Imminence + Orbit Culture
The Hall – Zürich
Mittwoch, 30. November 2022
Bilder: Miriam Ritler
… more
In Flames
+ At The Gates
+ Imminence
+ Orbit Culture
Mittwoch, 30. November 2022 | The Hall, Zürich
In Flames kommen zurück nach Zürich!
Am 30. November 2022 beehren uns gleich vier Schwedische Bands an einem Abend in The Hall Zürich.
Es dürfte unbestritten sein, dass In Flames mittlerweile zu einer der bekanntesten Bands im Metal-Genre zählt.
… more
18. April 2019
Im Gespräch mit: Björn Gelotte (Gitarre) von In Flames.
Die Melo-Death-Giganten In Flames beehrten am 18. April das Zürcher Komplex 457. Wir haben den sympathischen Gitarristen mit Bart – Björn Gelotte, –in ihrem Tourbus getroffen, um über das neuste Werk „I, The Mask“, ihren Wechsel zurück zum Label Nuclear Blast und den plötzlichen Ausfall des Gitarristen Niclas Engelin zu sprechen.
… more
18. April 2019
Komplex 457 – Zürich
Bands: In Flames / Norma Jean / Light The Torch
Die Melo-Death-Giganten sind zurück! Mit ihrem neuen Album „I, The Mask“ beehrten In Flames die Schweiz, und brachten das Komplex 457 in Zürich zum Beben.
Los ging es mit Light The Torch.
… more
18. April 2019
Komplex 457 – Zürich
In einer Musikszene, die von endlos vielen Subgenres und kurzlebigen Trends geprägt ist, waren IN FLAMES immer das beste Beispiel dafür, was es heisst, seinem eigenen Stil treu zu bleiben. Seit ihrer Gründung im schwedischen Göteborg anno 1990 hat der legendäre Melodic Metal Act sechs Alben in den Top 10 von Schweden und zwei Nummer 1 Hits platzieren können, sie tourten neben Helden wie METALLICA oder JUDAS PRIEST und beeinflussten einige der grössten Acts der heutigen Zeit,
… more
28. November 2017
Hallenstadion Zürich
Bands: Five Finger Death Punch / In Flames / Of Mice And Men
Im Zürcher Hallenstadion flogen die Fetzen! Drei super Acts aus verschiedenen Subgenres des Metals heizten den kalten Backsteinofen ordentlich ein.
Of Mice and Men
Den Start machte die amerikanische Metalcore-Band Of Mice And Men.
… more
28.November 2017
Im Gespräch mit: Björn Gelotte von In Flames
Im Interview mit einem weissbärtigen und äusserst gutmütigen Mann aus dem Norden. Nein, nicht dem Weihnachtsmann – die Rede ist von niemand geringerem als Björn Gelotte, Gitarrist der schwedischen Melodic-Death-Metal-Band In Flames.
Björn Gelotte: Es ist noch nicht lange her, da haben wir uns gesehen, stimmt’s?
Andrea: Ja genau,
… more
31. März 2017
Im Gespräch mit: Björn Gelotte – Gitarrist bei In Flames
Die schwedischen Melo Death-Giganten In Flames haben sich für ihre „In Our Room“-Tour etwas Spezielles einfallen lassen. In Begleitung eines Streichquartetts beehren sie diverse Lokalitäten, welche sich durch ein unkonventionelles Ambiente auszeichnen. Eingefleischte Fans der Band konnten sich einer Mischung aus akustischen Werken und ihrer typisch brachialen Bühnenshows, aber auch über ein Konzert mit hautnahem Kontakt zu den Musikern erfreuen.
… more
31. März 2017
Theater 11 – Zürich
IN FLAMES mit neuem Album und Konzert in Zürich
In einer Musikszene, die von endlos vielen Subgenres und kurzlebigen Trends geprägt ist, waren IN FLAMES immer das beste Beispiel dafür, was es heisst, seinem eigenen Stil treu zu bleiben. Seit ihrer Gründung im schwedischen Göteborg anno 1990 hat der legendäre Melodic Metal Act sechs Alben in den Top 10 von Schweden und zwei Nummer 1 Hits platzieren können,
… more
Eine weitere Welle mit hochkarätigen Bands ist unterwegs nach Interlaken. Allen voran blink-182, die 2017 zum ersten Mal am Greenfield Festival auftreten werden. Dicht gefolgt von In Flames, die weltweit für ihre grandiosen Pyro-Shows und ihren harten Schweden-Metal bekannt sind, von Eluveitie, dem wohl bekanntesten Schweizer Musik-Export und Kraftklub, die mit ihrem schrägen Indie-Punk-Rap-Rock regelmässig für Ausnahmezustand im Publik sorgen. Das Jahr 2017 kann nicht früh genug kommen!
Offizielle Presseinfo: Das Greenfield Festival 2017 vom 8.
… more
Datum: 3. Oktober 2014
Ort: Komplex 457 – Zürich
Bands: In Flames / Wovenwar / While She Sleeps
Bereits Tage zuvor war meine Vorfreude auf das Konzert der schwedischen Melodic-Death-Metal Band In Flames kaum zu bremsen. Mit grosser Spannung und hohen Erwartungen, welche vor allem an das neue Album „Siren Charms“ gerichtet waren, begab ich mich am Freitagabend des 3.
… more
Datum: 11. September 2014
Im Gespräch mit: Björn Gelotte (Gitarre) und Anders Fridén (Gesang) von In Flames
Mit weltweit über drei Millionen verkauften Alben sicherte sich die schwedische Modern Metal Band In Flames ihren Platz im Musikbusiness. Nach ihrem letzten Erfolgsalbum „Sounds of a Playground Fading“ im Jahr 2011 wurde es etwas ruhiger um die fünfköpfige Band. Nun kehren sie zurück mit ihrem energiegeladenen,
… more
3. Oktober 2014
Ort: Komplex 457 – Zürich
Tür: 19:00 / Konzert: 20:00 Uhr
Bands: In Flames, Wovenwar, While She Sleeps
Für das Konzert von IN FLAMES vom 3. Oktober 2014 verlosen wir 2 x 2 Tickets!
Die Melodic-Death-Metal Pioniere sind zurück!
Als Mitpioniere des Melodic-Death-Metal haben In Flames seit ihrer Gründung vor beinahe 25 Jahren unzählige weitere Bands inspiriert und das Genre zu dem gemacht,
… more
Datum: 21. September 2011
Ort: Komplex 457 – Zürich
Bands: In Flames
Konzert-Bilder direkt HIER
Der Komplex 457 ist kaum seinen Kinderschuhen entwachsen, schon hat er sich zur zuverlässigen, wohl behütenden und festlichen Kulturoase – erster Güte – entwickelt. Mit der positiven Entwicklung geht eine oftmals sehr gelungene Konzert- respektive Bandauswahl einher. Erst eben füllten In Flames, die Metal-Combo aus Schweden, die Halle.
… more
Für das Konzert von IN FLAMES vom 21. September 2011 im Komplex 457 – Zürich, verlosen wir 1 x 2 Tickets!
In Flames sind zurück mit neuen Songs!
Schweden ist eindeutig das Mekka der europäischen Metal-Szene und In Flames gehören seit fast zwei Jahrzehnten zur Top-Liga dieses ungebremst erfolgreichen Genres. Es gelang ihnen, was vielen anderen Metal-Bands auf Grund der Härte des Sounds verwehrt blieb.
… more