ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Swans – leaving meaning

28/10/19
von Michael Bohli

Band: Swans
Album: leaving meaning
Genre: Experimental Rock / Noise

Label: Mute
VÖ: 25. Oktober 2019
Webseite: Swans bei FB

amazon CeDe

„It’s Coming It’s Real“, und unausweichlich vor allem. Zuerst nur in der Ferne auszumachen, mit jedem Takt aber nähert sich die Truppe. Musikerinnen und Musiker, viele Instrumente und eine bedrohliche Grundhaltung, welche einiges an Staub aufwirbelt – in der Mitte der Dirigent und Leiter Michael Gira, als Kopf von Swans weiterhin federführend, umgeben von seinen alten und neuen Begleiter*innen. Hypnotisch in der Wirkung, nachdenklich in der Stimmung, „leaving meaning“ ist das erste Album der neuen Zusammensetzung und zeigt die Band aus Amerika leiser, aber nicht weniger intensiv.

Mit „The Glowing Man“ verabschiedete sich 2016 die während acht Jahren aktive Besetzung der Experimental- und Noise-Rock-Band Swans, Michael Gira wollte den Klang neu ausrichten. Um die Visionen in seinem Kopf ohne Kompromisse verwirklichen zu können, umgab er sich für „leaving meaning“ nicht nur mit alten Freunden, sondern bekannten Namen wie Ben Frost, Anna und Maria Von Hausswolff oder die Band The Necks. Nicht nur mit dem Intro „Hums“ wird klar: Gitarrenkaskaden und brodelnde Post-Rock-Passagen gibt es keine mehr. Das neue und fast 90 Minuten lange Werk sucht die Kraft in den überlegten Kompositionen. Streicher, Klavier, Glocken, mehrstimmige Gesänge – und natürlich lange Songs.

„The Hanging Man“ schielt ein paar Jahre zurück und ist das bitterböse Mantra der aktuellen Swans, der Titelsong gibt sich wunderbaren Pianomelodien hin, „Sunfucker“ wird zur mysteriösen Beschwörung, welche als Soundtrack zum Film „Midsommar“ mehr als effektiv gewesen wäre. Vieles auf dem Album schleicht sich unter die Haut, kitzeln an den Ängsten und geniesst die Unsicherheiten. Trotzdem, in der Musik ist die Schönheit jederzeit auszumachen, vor allem dank den ausladend formulierten Passagen, den Wiederholungen und Steigerungen. „What Is This“, ein neues Meisterwerk, ganz klar.

Tracklist:
1. Hums
2. Annaline
3. The Hanging Man
4. Amnesia
5. Leaving Meaning
6. Sunfucker
7. Cathedrals of Heaven
8. The Nub
9. It’s Coming It’s Real
10. Some New Things
11. What Is This
12. My Phantom Limb

Bandmitglieder:
Michael Gira – Gesang und Gitarre
Kristof Hahn – Gitarre
Ben Frost – Gitarre und Synthesizer
Yoyo Röhm – Bass
Larry Mullins – Schlagzeug
The Necks (Chris Abrahams, Tony Buck, Lloyd Swanton), Jeremy Barnes und Heather Trost – Diverse Instrumente
Anna und Maria von Hausswolff, Baby Dee – Gesang

Gründung:
1982

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Experimental, leaving meaning, Michael Bohli, Post-Rock, Rock, Swans

Veranstaltungen

  • 01.12.23
    Crazy Diamond
    Z7, Pratteln
  • 01.12.23
    The Monofones + JUKU
    KIFF, Aarau
  • 01.12.23
    Die Selektion
    Kaserne, Basel
  • 02.12.23
    Kochkraft durch KMA
    KIFF, Aarau
  • 02.12.23
    OltenAir Rock Sessions
    Garage 8, Olten
← Alcest – Spiritual Instinct
Sunn O))) – Pyroclasts →
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!