ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Still und Dunkel – Abandoned

18/11/19
von Michael Bohli

Band: Still und Dunkel
Album: Abandoned
Genre: Ambient / Noise / Field Recordings

Label: Hallow Ground
VÖ: 22. November 2019
Webseite: stillunddunkel.com

CeDe bandcamp

Dort wo das Wasser auf den Stein trifft, dort wo sich der Beton mit dem angeschwemmten Material wetzt, hat Christoph Brünggel seine Feldaufnahmen gemacht. Licht und Luft findet man an diesen Stellen wenig, dafür selten gehörte Geräusche und Lärm. Im Verband mit den Drones und elektronischen Tönen ergibt sich auf „Abandoned“ ein Blick in eine Unterwelt, die von Menschenhand geschaffen wurde. Still und Dunkel, wie das Problem des Musikers heisst, zieht dahin, mit Wogen aus düsterem Ambient, mit Electronica und Verzerrung.

Zu Beginn des 80 Minuten andauernden Albums gilt es den Lockungen von „Lure“ soweit zu widerstehen, dass man die Konfrontation mit den Kompositionen und Experimenten aushält. Gar nicht so einfach, bietet Still und Dunkel einen Koloss mit brachialer Wirkung. Die Intensität legt sich in den weiteren Tracks nicht, wohl aber die Lautstärke. Das Wummern wird entfernter, die Synthesizer atmen langsamer. Das gibt den bass- und taktlastigen Momenten die Möglichkeit, Gefangene zu machen und die Kerker zu öffnen („Hallway“). Als ob Plastikman ein nihilistischer Teufel geworden wäre.

Hohe Frequenzen und zirpenden Klänge versuchen, das fehlende Leben des Menschen auf neue Art in «Abandoned» zurückzubringen, „Flicker“ wirkt dadurch aber genauso feindlich wie „Transient“. Still und Dunkel, welcher das Album zusammen mit Filmemacher Benny Jaberg und Künstler Pascal Arnold als visuelles Ergebnis veröffentlicht, erreicht auf geniale Weise, die Leere und bedrückende Verlassenheit in Musik umzumünzen. Diese Platte ist eine Wanderung in tiefschwarze Gebiete, eine neue Perspektive auf Baden, ein Einsinken in die Schlacke, welche die Schweiz verstecken möchte.

Tracklist:
1. Lure
2. Remote
3. Seagull Night
4. Hallway
5. Flicker
6. Colossus
7. Rise
8. Portal
9. Dome
10. Transient

Bandmitglieder:
Christoph Brünggel
Benny Jaberg
Pascal Arnold

Gründung:
2001

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Abandoned, Ambient, Electro, Michael Bohli, musiCH, Noise, Still und Dunkel

Veranstaltungen

  • 01.07.22
    Mammoth WVH ** ABGESAGT **
    Dynamo, Zürich
  • 03.07.22
    Skunk Anansie
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 05.07.22
    Judas Priest
    Hallenstadion, Zürich
  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    X-TRA, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Rival Sons – Eine Liveperformance, die bleibt
Land Of Kush – Sand Enigma →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!