ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Squarepusher – Be Up A Hello

11/02/20
von Michael Bohli

Band: Squarepusher
Album: Be Up A Hello
Genre: IDM / Drum And Bass

Label: Warp
VÖ: 31. Januar 2020
Webseite: squarepusher.net

amazon CeDe

Es könnte genau den Tag treffen, an dem du deine Nervosität endlich in den Griff gekriegt hast, endlich aus der Nervenanstalt entlassen wurdest – genau an dem Tag landet Squarepusher mit einem neuen Album auf dieser Welt. Fünf Jahre nach „Damogen Furies“, bereit um all deine beruhigten Synapsen wieder aufs Neue zu verwirren, zu verknoten. „Be Up A Hello“ ist Drum And Bass und IDM mit Breakbeat, zugleich aber eine entspannte Vision von Tom Jenkinsons Musik. Eine Wiedereinlieferung kann umgangen werden.

Klar, Takte und Rhythmen sind unnachgiebig, die Klänge aus den Synthesizern und Tools hüpfen umher, wie Mario auf knallbunten Pilzen, wer nicht aufpasst, der wird abgehängt. Gleichzeitig hat Squarepusher bei jedem Track eine zweite Ebene eingebaut, die hyperaktive Genossen wieder beruhigen können. „Oberlove“ versucht es mit einer schwebenden Slide-Gitarre, „Hitsonu“ öffnet sich am Ende für kindliche Melodien. Oder man wartet mutig auf „Detroit People Mover“, hier zeigt der britische Produzent, dass auch Ambient kein Fremdwort für ihn ist.

Dass es beim fünfzehnten Studioalbum soweit gekommen ist, daran ist bestimmt die Rückbesinnung auf analoge Gerätschaften schuld. Squarepusher hat sich für dieses neue Werk von der modernen Software verabschiedet und wieder an der Hardware herumgeschraubt, die ihm bereits in den Neunzigerjahren gute Dienste erwiesen hat. Altbacken ist „Be Up A Hello“ deswegen keinesfalls, sondern eine bekömmliche Mischung aus Wahnsinn, Tanznummern und nötigen Entspannungspausen.

Tracklist:
1. Oberlove
2. Hitsonu
3. Nervelevers
4. Speedcrank
5. Detroit People Mover
6. Vortrack
7. Terminal Slam
8. Mekrev Bass
9. 80 Ondula

Bandmitglieder:
Tom Jenkinson

Gründung:
1992

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Be Up A Hello, Electro, Michael Bohli, Squarepusher

Veranstaltungen

  • 28.06.22
    Queen & Adam Lambert
    Hallenstadion, Zürich
  • 28.06.22
    Simple Minds
    Salle Métropole, Lausanne
  • 28.06.22
    The Dead South
    KIFF, Aarau
  • 29.06.22
    Metallica
    Grosse Allmend, Frauenfeld
  • 29.06.22
    More Than Mode – Dark Stars
    X-TRA, Zürich
  • 30.06.22
    OpenAir St. Gallen
    Sittertobel, St. Gallen
  • 30.06.22
    Iron Maiden
    Hallenstadion, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Paul Haslinger – Exit Ghost
ARTNOIR11 – Der Fragebogen mit Jennifer Jans →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!