ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Snow Patrol & The Saturday Songwriters – The Fireside Sessions

22/08/20
von Anna Wirz

Band: Snow Patrol
Album: The Fireside Sessions
Genre: Indie

Label: Polydor
VÖ: 21. August 2020
Webseite: snowpatrol.com

amazon

Man nehme eine Social Media Plattform, ein paar tausend Fans, und einen Songschreiber – und voilà, nach 11 Wochen hat man ein Album geschrieben. So geschehen bei Snow Patrol. Während des Corona-Lockdowns hat Frontmann Gary Lightbody online eine samstägliche Session ins Leben gerufen, in der man beim Songschreiben mitmachen konnte: der „Saturday Songwrite“ war geboren.

Von März bis Mai 2020 schlugen Fans im Live-Chat Akkorde und Texte vor. Lightbody schrieb diese auf; verschwand eine Stunde, um alles zusammenzufügen; und kam mit einem fertigen Lied zurück. Ein faszinierender Einblick in die Entstehung eines Songs. Faszinierend auch, wie sich ein Kollektiv gegenseitig beflügeln konnte. Inmitten negativer Schlagzeilen, Isolation und Unsicherheit waren die „Saturday Songwrites“ ein herzerwärmender wöchentlicher Lichtblick.

Für die „The Fireside Sessions“ EP wurden fünf aus den insgesamt zwölf geschriebenen Songs ausgewählt. Die Snow Patrol-Bandmitglieder spielten diese im Juni 2020 separat in ihren Wohnzimmern ein; Produzent Iain Archer mischte das Album ab. Entstanden sind Lieder, die Dauerbrenner wie Liebe und Sehnsucht besingen; die aber auch den spezifischen Gemütszustand der Welt im Frühjahr 2020 abbilden. Lyrics wie „these deranged horizons“, „the panic wine that I’ve been drinking“, „I’m screaming out forever“, „the skies are empty“ und „the loudest silence“ zeugen von den Sorgen und Gedanken, die wir uns gemacht haben. Texte von tausend Stimmen auf der ganzen Welt, die eine erstaunliche Kohäsion aufweisen.

Musikalisch bildet Lightbodys Akustikgitarre die Grundlage, auf der Produzent Archer aufgebaut hat. Nebst den Bandinstrumenten verdichten Streicher und Hintergrundgesang die einfachen Songstrukturen und verwandeln sie in atmosphärische Gesamtwerke – am auffälligsten im wehmütigen „The Curve Of Earth“. Die Single „Reaching Out To You“ war schon in ihrer Rohform in den Sessions ein Ohrwurm, und auch das hymnische „On The Edge Of All This“ prägt sich sofort ein. Bei beiden sieht man sich jetzt schon an einem Konzert, die Melodien lauthals mitsingend. Es ist ein Album, das nur in diesem beispiellosen Jahr entstehen konnte. Ein Album, das die positivste Seite der sozialen Medien aufzeigt: nämlich, dass Menschen zusammenkommen können, um sich gegenseitig aufzuheitern und zu inspirieren. Es überrascht deshalb nicht, dass die Songs in ihrem Kern vor allem Herzlichkeit und Wärme ausstrahlen.

Ein weiterer Pluspunkt an der EP: weder die Band noch das Label verdienen einen einzigen Rappen am Album. Der gesamte Erlös geht an den Trussell Trust in Grossbritannien – eine Organisation, die sich gegen Armut einsetzt.

Tracklist:
1. Reaching Out To You
2. On The Edge Of All This
3. The Curve Of Earth
4. Dance With Me
5. Light Years

Bandmitglieder:
Gary Lightbody – Gesang und Gitarre
Nathan Connolly – Gitarre
Johnny McDaid – Keyboard
Paul Wilson – Bass
Jonny Quinn – Schlagzeug

Gründung:
1994

Text: Anna Wirz


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Anna Wirz, Indie, Pop, Snow Patrol, The Fireside Sessions, The Saturday Songwriters

Veranstaltungen

  • 02.02.23
    Katatonia & Sólstafir
    Komplex 457, Zürich
  • 02.02.23
    Voodoo Jürgens
    Kaserne, Basel
  • 04.02.23
    Dropkick Murphys
    St. Jakobshalle, Basel
  • 04.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 04.02.23
    The Monofones
    Böröm, Oberentfelden
← Videopremiere „Le Basement“ von Blacklisters
The Notwist – Ship →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!