ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Slave Republic – Quest For Love

16/05/13 von ARTNOIR


Band: Slave Republic
Album: Quest For Love
Label/Vertrieb: Accession
Veröffentlichung: 15. Februar 2012
Website: slave-republic.com
Geschrieben von: Daniel Zehnder

Drei Jahre haben sich Alec Fu und Alex J. Alice alias Slave Republic für ihren neuen Longplayer Zeit gelassen. Und das ist auch gut so. Denn nach dem gelungenen Debut „Electric One“ wollte man nicht gleich einen halbherzigen Nachfolger auf en Markt werfen, sondern lieber noch eins draufsetzen. Dies ist mit “Quest For Love“ gelungen. Das Album bietet äusserst abwechslungsreichen, mit E-Gitarren durchsetzten Synthpop und wartet mit eingängigen Melodien auf. Am Mischpult nahm niemand geringerer als Daniel Myer (u.a. Haujobb, Destroid, Covenant) Platz und verpasste dem Werk den perfekten Schliff ohne allerdings Ecken und Kanten abzuschleifen.

Bereits der Opener „Paint My Heart Black“ gibt die Richtung an – und die weist auf die Tanzfläche. Es domineren ein donnernder Midtempo-Beat, frisch klingende Synths und der eingängige Refrain, der mit seinen „Oh-Oh-Oh“-Gesängen allerdings etwas zu todsicher geraten ist. Mit dem zweiten Song „Walking Ghost“ ist das Eis aber dann gebrochen – ein sehr tanzbares Teil, das eindringlich gesungen wird. Nach dem electropoppigen „Emptiness“, dessen Chorus von einer eine soliden Indie-Schrammelgitarre bestimmt wird, kündigt sich eine Überraschung an: Beim minimalen, mit EBM-Versatzstücken versehenen „Primärreiz“ erhält Alec gesangliche Verstärkung von Torben Wendt, seines Zeichens Frontmann von Diorama. Clubhit! Das anschliessende „Fall Asleep“ wird eröffnet mit den ersten vier Gitarrenakkorden von Metallicas „One“ – aber dann kehrt zum Glück rasch wieder die Eigenständigkeit zurück und der Song überzeugt mit einer hypnotisierenden Hookline und einem Refrain, der den Jungs in den 80ern einen Superhit beschert hätte.

Ein Hauch von New Order lässt bei „Lovers‘ Suicide“ grüssen, während bei „Promises And Broken Hearts“ schweres Electro-Geschütz aufgefahren wird – zum Glück ohne verzerrte Vocals und weitaus kreativeren Synthieläufen als bei den meisten üblichen Verdächtigen dieses Stils. Nach dem eher unspektakulären Tanzflächenfutter „Lashes Kiss“ wird dann zünftig abgerockt, denn „Ménage À Trois“ wird von einer kraftvollen Gitarre angetrieben und man ertappt sich unweigerlich beim Mitwippen. Zum Schluss wirds dann nachdenklich: Der Titeltrack „Quest For Love“ ist eine wunderschöne Ballade, auf der Piano und sehnsüchtiger Gesang die Hauptrolle spielen. Hier zeigen Slave Republic nochmals, wie breit ihr musikalisches Spektrum inzwischen geworden ist. Als Extra haben sie uns noch drei solide Remixes (u.a. von Absolute Body Control) draufgepackt, die von der tanzenden Gemeinde freudig aufgenommen werden dürften.

Mit „Quest For Love“ zeigen Slave Republic ihren in letzter Zeit etwas fantasielos und träge gewordenen Genrekollegen eindrücklich, wie abwechslungsreicher, kreativer und moderner Synthpop klingen kann – und soll. Man darf gespannt sein, in welche Richtung sich die Band künftig weiterentwickeln wird.

Tracklist:
1. Paint My Heart Black
2. Walking Ghost
3. Emptiness
4. Primärreiz (feat. Torben Wendt from Diorama)
5. Fall Asleep
6. Lovers’ Suicide
7. Promises And Broken Hearts
8. Lashes Kiss
9. Ménage À Trois
10. Quest For Love
11. Paint My Heart Black (Tribute Horn Remix By Daniel Myer)
12. Primärreiz (Absolute Body Control Remix)
13. Promises And Broken Hearts (Tonkollegium Club Remix)

Bandmitglieder:
Alec Fu – Gesang
Alex J. Alice – Keyboards, Programming

Gründung:
2007

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Daniel Zehnder, Indie, Pop, Quest For Love, Slave Republic
← Spock’s Beard – Brief Nocturnes And Dreamless Sleep
Legend – Fearless →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Feb
28
So
19:00 Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Feb 28 um 19:00
Stiller Has  ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.09.2021 ** @ Z7
Stiller Has Stiller Has auf Abschiedstournee – zum letzten Mal bei uns im Z7! Das STILLER HAS Konzert vom 28.02.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 19.09.21 statt. Die Tickets sind für ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!