ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Silent Runners – Statues & Ornaments

10/06/22
von JHG Shark

Silent Runners - Statues & OrnamentsCold Transmission Music / VÖ: 3. Juni 2022 / New Wave, Post-Punk
silentrunners.nl

Text: JHG Shark

Das erste Album «The Directory» von Silent Runners erschien im Dezember 2017. Die Gruppe spielte Shows an diversen Festivals (Wave-Gotik-Treffen, Grey Days und Wavefest) und war als Support Act für And Also The Trees unterwegs. Das neue Album «Statues & Ornaments» erschien zum Auftritt vom Quintett im Haus Leipzig während dem Wave-Gotik-Treffen 2022.

Beim Grundthema von «No Place In Time» spielt ein hektisches Element mit. Es wird durch den doppelten Crash-Klang im Rhythmus deutlich unterstrichen. Der Song hat auch ruhigere Momente, die mit melancholischen Synthesizer-Strings erzeugt werden. «My Ambition» ist ein New Wave-Song, bei dem das Bassspiel prominent herausragt. Der Song gewinnt zum Ende hin deutlich an Tempo. Ein entspanntes Gefühl entwickelt sich bei «Perfect Place To Hide», was durch Synthesizer-Klänge und Gitarren-Licks ausgelöst wird.

Ein zackiges Tempo schlägt «Human Capital» an, der Gitarrensound hat eine Shoegazer-Attitüde. Im letzten Drittel wird daraus ein heftiges Klampfengewitter. «Nothing Stays The Same» ist ein wunderbarer Track, der im Refrain zu einer Hymne wird und die facettenreiche Stimme von Dolf in den Mittelpunkt stellt. Bei «Elections» gefallen mit die Synthesizer-Strings und die groovende, wavige Kombination aus Schlagzeug und Bass. «Go On» hat einen hypnotischen Effekt, speziell mit dem wiederholenden Songtitel im Gesangspart, der zur melodiösen Bassline passt.

Was bei den Songs auffällt, sind die analogen Synthesizer-Klänge, wie zum Beispiel bei «My Truth». Mit viel Gefühl und Hingabe ist der letzte Song «The Great Divide», eine Ballade, umgesetzt. Auf der CD gibt zusätzlich zwei Bonustracks: Der erhabene Gesang bei «Fools Gold» wird von einem gekonnten Spiel auf sechs Saiten begleitet, «No Manifesto» hat ein beklemmendes Flair, auch wenn es zuerst nicht auffällt.

Das neue Album «Statues & Ornaments» von Silent Runners ist eine brillante Melange aus New Wave, Post-Punk und Alternative.


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative, JHG Shark, New Wave, Post-Punk, Silent Runners, Statues & Ornaments, Wave

Veranstaltungen

  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
← Fotoreportage | Deftones
Daughtry – Gänsehautmomente und Stimmungshoch →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!