ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Silent Runners – The Directory

22/12/17 von JHG Shark

Silent Runners - The DirectoryBand: Silent Runners
Album: The Directory
Genre: Dark Wave / Synthwave

Label/Vertrieb: Eigenvertrieb
VÖ: 8. Dezember 2017
Webseite: silentrunners.nl

amazon bandcamp

Die Band Silent Runners entstand 2014. Die vier Holländer aus Amsterdam spielten zuvor gemeinsam bei der Indie-Band Yesterday’s Men. Mit Joep Gerrits wurde 2015 aus dem Quartett ein Quintett. Im gleichen Jahr erschien die EP „Silent Runners“ mit sechs Titeln.

Die Aufnahmen zum Debütalbum „The Directory“ begannen 2016. Im selben Jahr durfte die Band unter anderem in Portugal beim Entremuralhas Festival ihre Live Qualitäten unter Beweis stellen. Für 2018 wurden die Musiker für das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig gebucht.

Der erste Song auf der Scheibe heisst „Dark Mountain“: Das rhythmisch-vibrierende Gitarrenspiel im New Wave-Look fällt sofort auf. Der warme Klang der Synthesizer-Melodien bietet einen guten Kontrast dazu. Bei „Wilderness“ mag ich das Bassspiel mit Flanger Effekt, die dumpfe Abmischung der Schlagzeugkomponenten und den zeremoniellen Gesang. Mit „Make It Right“ interpretiert die Band eine musikalische Rückschau in die Synthesizer-inspirierten 80er Jahre.

„The Knife“ hat eine melodiöse Hookline – der Aufbau nach dem Break ist sinnlich arrangiert. Bei „Nobody Here“ bilden Synthesizer und Schlagzeug eine pumpende voluminöse Einheit. Dazu gesellen sich intelligente Gitarrenlicks und der filigrane Gesang von Dolf. „Cavemen“ ist mit über sieben Minuten der längste Track auf dem Album. Das Arrangement weckt bei mir Erinnerungen an die Blütezeit der Extended Mixes und Remixes aus den Eighties.

Der erhabene Gesang bei „Road Of Gold“ wird durch einen hallenden Effekt aufgewertet. Das sanfte Arpeggio-Spiel auf der Gitarre ergänzt den Kontext. „Roadkill“ hat eine Dark Wave-Atmosphäre, im Sound verschmelzen Traurigkeit, Melancholie und Einsamkeit zu einem eindrucksvollen Song. Die Klänge des schleppend gespielten Takts bei „The Directory“ haben etwas von den legendären sechseckigen Simmons E-Drums. Mit dem pompösen Instrumentaltrack endet das Album.

Silent Runners aus Amsterdam verschmelzen auf ihrem ersten Album „The Directory“ Dark Wave mit Eighties Synthwave-Einflüssen zu einem opulenten Ohrenschmaus.

Tracklist:
1. Dark Mountain
2. Wilderness
3. Make It Right
4. Drawing
5. The Knife
6. Forgotten
7. Nobody Here
8. Cavemen
9. Road Of Gold
10. Roadkill
11. The Directory

Bandmitglieder:
Dolf Smolenaers – Gesang
Stanley op ‘t Root – Gitarre
Jan Meulendijks – Bass
Joep Gerrits – Synthesizer
Frank Smolenaers – Schlagzeug

Gründung:
2014

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Dark Wave, JHG Shark, Silent Runners, Synthie Pop, The Directory, Wave
← Czar Road Fest – Olten und die schweren Gitarren
Uncanny Valley – Chain Store →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!