ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Shopping – All Or Nothing

12/03/20
von Michael Bohli

Band: Shopping
Album: All Or Nothing
Genre: Post-Punk

Label: Fat Cat
VÖ: 7. Februar 2020
Webseite: Shopping bei FB

amazon CeDe

Post-Punk unter dem Bannernamen Shopping zu spielen, das passt wieder einmal so herrlich zusammen, wie das bekannte Auge und die Faust. Die Ironie lauert eh im Hintergrund der Lieder, dieses Trio vergisst niemals, dass eine Musikrichtung keinesfalls so ernst und bitter ist, wie sie von manchen Szenegrössen gemacht wird. Darum „All Or Nothing“, eine energetische und beschwingte Platte mit zehn Liedern als Melange von pochenden Bässen und tänzelnden Melodien. Es federt bei „Initiative“, es hüpfen die Takte durch den Raum.

Der Indie-Pop ist niemals weit von Shopping entfernt, sei es durch eingängige Melodien, angenehme Chorgesänge im Hintergrund oder der knusprigen Produktion. „Follow Me“ verleiht zur Teilnahme, lässt die Synthesizer surren und legt den Teppich für „For Your Pleasure“ aus, das mit Stolperrhythmus und Achtzigersynth „All Or Nothing“ in einen mysteriösen Nebel taucht. Weiterhin gilt hier: Nicht aufhören zu bewegen, immer die Haare umherschwingen. Wer dabei grinsen muss, soll sich das bloss nicht verkneifen.

Seit 2012 macht das Trio aus England zusammen Musik und hat es perfektioniert, einfaches Schlagzeugspiel, akzentuierte Gitarrenklänge und grummelnde Bässe zu packenden Songs zusammenzubringen. Mit „All Or Nothing“ gelingt dies wunderbar, die Platte bringt das ersehnte Licht in die totenstille Grufti-Party und lässt deine Bude frisch durchlüftet zurück. Und keine Angst, die Inhalte sind deswegen niemals belanglos, sondern behandeln Fragen zu Bindung, Mutproben und Entscheidungen auf persönlicher Ebene. „Trust In Us“, Shopping haben Recht und die Antwort ist: Alles.

Tracklist:
1. Trust In Us
2. Initiative
3. Follow Me
4. No Apologies
5. For Your Pleasure
6. About You
7. Lies
8. Expert Advice
9. Body Clock
10. All Or Nothing

Bandmitglieder:
Rachel Aggs – Gitarre und Gesang
Billy Easter – Bass und Gesang
Andrew Milk – Schlagzeug

Gründung:
2012

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: All Or Nothing, Michael Bohli, Post-Punk, Shopping

Veranstaltungen

  • 05.07.22
    Judas Priest
    Hallenstadion, Zürich
  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    Moods, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Deer Park Avenue – Conscious Mess
Joywave – Possession →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!