ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Second Unit #10 – Nick Cave Alone at Alexandra Palace

06/11/20 von Michael Bohli

Second Unit – Die Filmkolumne

Seelenbalsam, Trost, Wärme. Die letzten Monate beinhalteten sehr wenig bis gar nichts davon, das Jahr verdunkelte sich immer stärker, die gewohnte Ordnung bröckelte. In solchen schwierigen Zeiten war es schon immer richtig, seine Aufmerksamkeit in Richtung Nick Cave zu wenden. Der Künstler mit den poetischen Botschaften, der Mann mit viel Verständnis für Verlust und Trauer weiss mit seinen Liedern den Schmerz zu lindern.

Dass mit „Idiot Prayer – Nick Cave Alone at Alexandra Palace“ nicht nur ein neues Livealbum, sondern gar ein Konzertfilm in die Kinos kommt, könnte schöner und beruhigender gar nicht sein.


Idiot Prayer – Nick Cave Alone at Alexandra Palace
Regie und Musik: Nick Cave
Land, Jahr: UK, 2020
Website: nickcave.com
Foto: Joel Ryan

Alleine und im eleganten Anzug gekleidet durchschreitet Nick Cave selbstsicher den Alexandra Palace in London. Menschenleer ist die bekannte Konzerthalle, nur ein Flügel von Fazioli steht inmitten des warm beleuchteten Saals. Der australische Künstler setzt sich hin, berührt sanft die Tasten und öffnet sein Herz und Geist.

Im Juli als Streaming-Event aufgezogen, ist „Nick Cave Alone at Alexandra Palace“ eine intime und reduzierte Begegnung mit dem Musiker, der im letzten Jahr mit „Ghosteen“ die Welt zu Tränen rührte. Ein Querschnitt seiner gesamten Karriere als Grundlage, gespielt auf dem Klavier und andächtig. Anfängliche Bedenken waren schnell verflogen: Nick Cave im dunklen Kinosaal beim Musizieren zuzusehen ist mehr als berührend.

Zwar wollten meine Gedanken bei den ersten Liedern „Idiot Prayer“ und „Sad Waters“ nicht stillstehen, dann jedoch traf mich die emotionale Wucht von „Palaces Of Montezuma“. Der mit Grinderman aufgenommene Song zeigte in dieser akustischen Variante erst seine wahre Intensität.

A Javan princess of Hindu birth
A woman of flesh, a child of earth
I give to you
The hanging gardens of Babylon
Miles Davis, the black unicorn
I give to you

Mit dem darauffolgenden „Girl In Amber“ war es endgültig um mich geschehen. Wenn Nick Cave singt und spielt, dann öffnet sich die Welt, man wird auf die nackte Wahrheit reduziert und sieht den Kern der Schönheit. Nicht wenig trugen Kameramann Robbie Ryan und die lichttechnische Gestaltung dazu bei. Mit viel Feingefühl und unterstreichender Geste wurden Lieder und Melodien begleitet, der Alexandra Palace erschien wie verwandelt und zauberhaft. Poesie für verwundete Menschen, Schönheit in absoluter Form.

Mit der bereits vierten Kooperation zwischen Nick Cave und Trafalgar Releasing ist allen beteiligten ein Kleinod gelungen, das lange nachhallt und wie ein Gebet wirkt.

Der Film läuft heute, Samstag und Montag jeweils um 21 Uhr im Kino Riffraff in Zürich.


Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Berichte Schlagworte: Alone at Alexandra Palace, Film, Idiot Prayer, Michael Bohli, Nick Cave, Second Unit, Singer-Songwriter
← Warum Musik? Wieso Konzerte? – Folge eins
Giant Moa – I Will Never Be Cool →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!