ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Nick Cave & The Bad Seeds – Ghosteen

13/11/19 von Michael Bohli

Band: Nick Cave & The Bad Seeds
Album: Ghosteen
Genre: Electronica / Alternative

Label: Ghosteen Ltd
VÖ: 4. Oktober 2019
Webseite: nickcave.com

amazon CeDe

„Everyone Has A Heart and It’s Calling For Something.“ Bei Nick Cave sollte jedem klar sein, dass sein Herz in den letzten Jahren vor allem damit beschäftigt war, den grossen Verlust in seinem Leben zu verarbeiten, Wunden zu heilen. Zusammen mit den Bad Seeds nahm er all seine Verzweiflung und Trauer und formte daraus das tiefschwarze Album „Skeleton Tree„, drei Jahre später gibt es das zweite und letzte Kapitel der Therapie. Sein Sohn wird nie mehr auf der Erde wandeln, doch Cave macht weiter – mit seiner Kunst, seiner Musik. Diese Klarheit wird auf dem Cover zu „Ghosteen“ gezeigt.

„I think my friends have gathered here for me.“ Der „kleine Geist“, wie das Album übersetzt heisst, empfängt mit einem bunten und symbolträchtigen Bild, das religiöse, kitschige und paradiesische Motive zusammenbringt. Auch in den Kompositionen werden vor allem leicht und hell wirkende Melodien und Ideen präsentiert. Damit bieten Nick Cave & The Bad Seeds noch lange kein forciert positives Album, sondern eine zweigeteilte Platte, die mit viel elektronischen und ambientmässigen Sounds arbeitet. Lamentierende Stücke, melancholische Mantras, zerbrechliche Harmonien und Flächen. Gesang, Synthesizer und einzelne Laute sind meist das einzige, was zu vernehmen ist.

„Everybody’s losing someone / It’s a long way to find peace of mind.“ Erst mit den langen Liedern des zweiten Teils erhält „Ghosteen“ eine Qualität, welche dem Alternative Rock oder sakralen Folk zuzurechnen ist. Der Loslösungsprozess ist passiert, Nick Cave & The Bad Seeds sind bei den Eltern der acht kurzen Lieder angekommen. Jetzt werden persönliche und imaginierte Perspektiven vermischt, die Platte nimmt den allgemeinen Platz als Trostmoment ein – für jeden Mensch, für jeden Verlust. So bleibt man am Ende emotional mitgenommen zurück, froh darüber, dass man gemeinsam Leiden konnte, mit dem Wissen, dass dies nicht das beste Album von Nick Cave sein, aber immer eine Sonderstellung innehalten wird. Momente wie „Night Raid“, „Leviathan“ oder „Hollywood“ sind aber für die Ewigkeit.

Tracklist:
Part One
1. Spinning Song
2. Bright Horses
3. Waiting for You
4. Night Raid
5. Sun Forest
6. Galleon Ship
7. Ghosteen Speaks
8. Leviathan
Part Two
1. Ghosteen
2. Fireflies
3. Hollywood

Bandmitglieder:
Nick Cave – Gesang, Klavier und Synthesizer
Warren Ellis – Synthesizer, Flöte, Geige, Klavier und Gesang
George Vjestica – Gitarre
Jim Sclavunos – Vibraphon und Perkussion
Martyn Casey – Bass
Thomas Wydler – Schlagzeug

Gründung:
1983

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Electro, Folk, Ghosteen, Michael Bohli, Nick Cave And The Bad Seeds
← Raised Fist – Anthems
Ólafur Arnalds in Zürich →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!