ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Schnellertollermeier – 5

12/11/20
von Michael Bohli

Band: Schnellertollermeier
Album: 5
Genre: Experimental Rock / Jazz

Label: Cuneiform Records
VÖ: 23. November 2020
Webseite: schnellertollermeier.ch

Immer weiter, immer intensiver. Die Dichte, mit der sich „Before and After“ über elf Minuten zuspitzt ist phänomenal. Perkussion und Gitarrenpicks zirkulieren, der Bass scheppert und ergänzt die Formel. Aus anfänglichem Minimalismus wird eine emotional mitreissende Begegnung, Wiederholungen und kreisförmiges Glück – Schnellertollermeier sind wieder da und man darf Jubilieren. Das technisch perfekte Trio zaubert erneut eine Jazz-Vision herbei, die nie zu abstrakt klingt und nie nur einer Nische angehörig ist.

Das mit „5“ simpel betitelte Werk lässt weder durch Worte noch grosse Gesten seine Vorteile sprechen, sondern verlässt sich komplett auf die improvisierten Passagen und durchdachten Takte. Schnellertollermeier sind wie ein Uhrwerk, zu jeder Sekunde geht dieses Richtig, nicht nur zwei Mal pro Tag. Bedächtige Ambient („A.o.E.i.n.E.o.A.“) wechselt sich mit Hyperaktivität ab („Velvet Sun“), Post-Rock, Avantgarde und Kraut dürfen dabei sein. Immer flirren die Sounds, die Leerstellen lassen einzelne Töne strahlen.

So macht die kristallklare Produktion ohne extreme Höhenunterschiede „5“ zu einer luziden Begegnung. Egal wie schnell Schnellertollermeier agieren und sich gegenseitig in die Tiefen der musikalischen Möglichkeiten bringen, alles ist logisch und nachvollziehbar. „Animate Become“ will live erlebt werden, die drei Musiker mit konzentriertem Blick auf der Bühne, die Vision der Musik vor Augen. Als neue Form des Daseins, „5“ als siegreiche Erweiterung des bandeigenen Universums.

Tracklist:
1. 209 Aphelion
2. Before and After
3. Tectonics / A Sore Point
4. A.o.E.i.n.E.o.A
5. Velvet Sun
6. Animate Become
7. Made Of Thin

Bandmitglieder:
Andi Schnellmann – Bass
Manuel Troller – Gitarre
David Meier – Schlagzeug und Perkussion

Gründung:
2006

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: 5, Experimental, Jazz, Michael Bohli, musiCH, Rock, Schnellertollermeier

Veranstaltungen

  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee
  • 30.05.22
    God Is An Astronaut ** VERSCHOBEN – neuer Termin 06.09.2022 **
    Plaza, Zürich
  • 31.05.22
    Social Distortion
    X-TRA, Zürich
  • 31.05.22
    Beatsteaks ** VERSCHOBEN – neuer Termin 12.08.2022 **
    Volkshaus, Zürich
  • 31.05.22
    Sigrid
    Les Docks, Lausanne
  • 31.05.22
    Kim Gordon
    Rote Fabrik, Zürich
  • 01.06.22
    Nashville Pussy
    Böröm, Oberentfelden

ARTNOIR aktuell

← Jahbulong – Eclectic Poison Tones
Warum Musik? Wieso Konzerte? – Folge vier →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!