ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Rolo Tomassi – Time Will Die And Love Will Bury It

17/04/18
von Michael Bohli

Holy Roar / VÖ: 2. März 2018 / Mathcore, Post-Hardcore
Webseite: rolotomassiband.com

Text: Michael Bohli

Gegensätze zu vereinen bringt nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch eine grosse Wirkung – das merkte man bereits früh in der Karriere der englischen Band Rolo Tomassi. 2005 gegründet suchten sie schnell einen eigenen Weg, um Mathcore und hymnischen Alternative Rock zusammenzubringen. Oder anders gesagt: Elektronische und moderne Songs mit Sängerin Eva Spence gegen wilde und brutale Hardcoretracks mit Geschrei von James Spence. Das funktioniert auch heute mit „Time Will Die And Love Will Bury It“ immer noch hervorragend.

Denn obwohl das Ambient-Intro „Towards Dawn“ und der leichte Einstieg mit „Aftermath“ sogar Pop- und Indie-Freunde zufrieden stimmen könnten, wird hier schnell klar: Zurückhaltend wollen sich Rolo Tomassi nie geben. Schnell brausen sich ganze Wirbelstürme aus Gitarren- und Keyboardschichten zusammen, Flächen bestimmen die Klangbilder. Und wie auf Kommando reissen die schwarzen Wolken auseinander und bringen mit „Rituals“ nicht nur Doublebass, sadistisches Riffing und Growls in das Album, sondern eine Urwucht voller Energie, Dynamik und Tempo. Immer mit einer atmosphärischen Wirkung, die man heute auch gerne im vom Shoegaze beeinflussten Black Metal findet.

Rolo Tomassi sind immer dann am besten, wenn sie die beiden Stimmen mit ihren klanglichen Gerüsten aufeinander prallen lassen und den Hörer inmitten eines apokalyptischen Gewitters gefangen nehmen. „The Hollow Hour“ reizt mit Breaks, Klavier und dem „Post“-Attribut vor diversen Genres, „A Flood Of Light“ ist pure Emotion in der Region Pure Reason Revolution – bloss gnadenlos und extrem eindringlich. Wie auch sonst die gesamte Platte, denn diese Musik überrascht nicht nur mit jedem Song, sondern reisst mit, gefällt extrem gut über lange Zeit und ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man sehr harte Musik auf kühne Weise erweitern und aufbrechen kann – ohne die Intension zu verwässern. „Time Will Die And Love Will Bury It“, in einem unglaublichen Schauspiel, dem wir sehr gerne beiwohnen.


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Mathcore, Michael Bohli, Post-Hardcore, Punk, Rolo Tomassi, Time Will Die And Love Will Bury It

Veranstaltungen

  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
  • 28.03.23
    Thurston Moore Group
    Rote Fabrik, Zürich
  • 29.03.23
    The Baboon Show
    Dynamo, Zürich
  • 30.03.23
    Avatar
    Komplex 457, Zürich
  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
← Fotoreportage | Black River Delta
Art Of Fading im Coq d’Or Olten →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!