ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Requin Chagrin – Bye Bye Baby

14/04/21
von Michael Bohli

Band: Requin Chagrin
Album: Bye Bye Baby
Genre: Surf Pop / Chanson

Label: KMS Disques
VÖ: 9. April 2021
Webseite: Facebook

An Frankreich denke ich selten, wenn in einer Diskussion das Stichwort Surfen fällt. Mit „Bye Bye Baby“ ändert sich dies, zumindest in den Bereichen des Surf-Pop und der kalifornischen Klangstimmung. Marion Brunetto hat im Alleingang ihre jugendlichen Sehnsüchte nach der amerikanischen und englischen Kultur musikalisch umgeformt und präsentiert als Requin Chagrin eine neue Perspektive auf die französische Popmusik.

„Bye Bye Baby“ winkt dir als Lied durch die Heckscheibe des davonfahrenden Autos zu – entweder man ist bereits seit dem ersten Song des Albums mit der Stimmung und den Sounds dabei, oder wird nun endgültig auf der Strasse stehengelassen. Trotz den Gitarren, trotz dem eher rauen Gesang ist „Deja Vu“ beispielsweise sehr glitzernd, „Nuit“ gleichermassen gestylt. Requin Chagrin liebt die Gesten und modischen Outfits, eine Liebe zum Chanson ist klar herauszuspüren.

Das würde wohl besser in den vogelfreien Nachmittag am Strand passen als in die eher kühle Stube im April. Bei Requin Chagrin existieren die fernen Welten als sehnsüchtige Projektion, die Lieder sind eine Mixtur aus Erlebnissen, Fantasien und Wünschen („Perseides“). Sowieso, wenn Bass und Synthesizer kuscheln, dann ist man in der Nacht nie alleine und weiss plötzlich nicht mehr, in welchem Jahrzehnt und Land man sich denn überhaupt befindet.

Tracklist:
1. Première vague
2. Déjà vu
3. Nuit B
4. Bye Bye Baby
5. Juno
6. Fou
7. Volage
8. Love
9. Perséides
10. Roi du silence

Bandmitglieder:
Marion Brunetto

Gründung:
2015

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Chanson, Lo-Fi, Michael Bohli, Pop, Requin Chagrin

Veranstaltungen

  • 19.05.22
    DIIV
    Rote Fabrik, Zürich
  • 20.05.22
    Takida
    Z7, Pratteln
  • 21.05.22
    Meshuggah
    The Hall, Dübendorf
  • 21.05.22
    Crossover Blues Band I Blackcurrant Jam
    Böröm, Oberentfelden
  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen
  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen

ARTNOIR aktuell

← Foop – Foopas
40XSEDEL – Die Reportage zum Jubiläum →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!