ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Raskolnikov – Lazy People Will Destroy You

24/03/20
von JHG Shark

Raskolnikov - Lazy People Will Destroy YouBand: Raskolnikov
Album: Lazy People Will Destroy You
Genre: Post-Punk / Dark Wave

Labels: Manic Depression
VÖ: 28. Februar 2020
Webseite: raskolnikov-band.com

bandcamp

Das Trio der französisch-schweizerischen Formation Raskolnikov veröffentlichte sein erstes Album „Hochmut kommt vor dem Fall“ im Oktober 2017 digital. Die Band spielte zahlreiche Konzerte in Europa, unter anderem eine packende Show im April 2019 beim Schwarzen Ball im Zürcher X-TRA. Das zweite Album „Lazy People Will Destroy You“ erschien Ende Februar.

Beim Einstiegstrack „Faut Pas Faire Chier Albert Roche“ gefällt mir der zügige Beat in Kombination mit dem opulenten Bass-Sound. Das grossartige Arrangement wird mit jeder Minute intensiver und zieht mich in seinen Bann. Wer das Debütalbum des Trios kennt, dem dürfte „Stockholm 2“ bekannt vorkommen. Die zweite Version auf dem neuen Album ist leidenschaftlicher gespielt, und dokumentiert eindrücklich die Entwicklung der Band in den letzten drei Jahren.

„Fall Colours“ ist ein tiefgründiger Dark Wave Song. Der Gesang mit der elektronischen Hookline transportiert eine melancholische Stimmung. Bei „Montauk Point Lighthouse“ ist der Shoegazer Gitarren Sound eine tragende Komponente. Das Intro von „No Safety Word“ ist rau und laut. Der Übergang zum Thema ist fliessend, und es entsteht ein pompöser Track, der in das dunkle Herz dringt. Der Bass Flanger Sound bei „Vij“ ist im Zentrum, zusammen mit klagendem Gesang entsteht ein apokalyptischer Song.

„Sisyphos“ ist ein rotziger Post-Punk Track, der von den verzerrten Gitarren-Akkorden lebt. Mit leiseren Tönen beginnt „Sold Dead Souls“, anschliessend ergänzen die eingängigen Synthesizer-Strings den kraftvollen Schlagzeug Mix. „Don’t Want To See The Doctor Today“ ist etwas für die düsteren Tanzflächen, die Kombination der verschiedenen Instrumenten lassen eine dunkle Perlen entstehen. Mathieu lässt beim Gesangspart alle Hemmungen fallen und schreit seinen Frust in die Welt. „Stockholm 3“ verkündet einen nachdenklichen Abschluss des Albums.

Die Songs auf dem zweiten Album „Lazy People Will Destroy You“ von Raskolnikov sind reifer, kompakter und dynamischer. Die Entwicklung des Trios zu dunkleren Sound Strukturen ist bemerkenswert und lässt das Dark Wave Herz jubilieren.

Tracklist:
1. Faut Pas Faire Chier Albert Roche
2. Stockholm 2
3. Fall Colours
4. Montauk Point Lighthouse
5. No Safety Word
6. Vij (Вий)
7. Sisyphos
8. Sold Dead Souls
9. Don’t Want To See The Doctor Today
10. Stockholm 3

Bandmitglieder:
Mathieu Pawełski-Szpiechowycz – Gesang, Bass und Gitarre
Pablo Garrido – Gitarre
Jérôme Blum – Schlagzeug und Synthesizer

Gründung:
2015

Text: JHG Shark


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dark Wave, JHG Shark, Lazy People Will Destroy You, musiCH, Post-Punk, Raskolnikov

Veranstaltungen

  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
  • 04.04.23
    The Last Internationale
    Mascotte, Zürich
  • 05.04.23
    Charlie Winston
    Kammgarn, Schaffhausen
← Lyvten – Wind Of Change
I Fall in Love With the Light (Various Artists / Sampler) →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!