ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Radiohead – A Moon Shaped Pool

22/05/16
von Michael Bohli

Radiohead - A Moon Shaped PoolBand: Radiohead
Album: A Moon Shaped Pool
Genre: Art-Rock / Electro

Label/Vertrieb: XL Recordings
VÖ: 8. Mai 2016
Webseite: radiohead.com

amazon CeDe

Alles ist immer überraschend, anders, plötzlich und revolutionär. Oder man möchte dies zumindest Radiohead bei jedem neuen Album zuschreiben. Doch auch wenn sie „A Moon Shaped Pool“ ohne Vorwarnung einfach so erscheinen lassen, dabei musikalisch aber die Welt schon lange nicht mehr aus ihrer Umlaufbahn werfen, sind diese Adjektive natürlich nicht immer einfach anzubringen. Solange wir aber von der grossartigen Band aus England sprechen spielt all dies keine Rolle, denn die Mannen verstehen es weiterhin, intelligente und perfekt geschriebene Musik zu veröffentlichen.

„A Moon Shaped Pool“ muss dazu keine neue Stilrichtung erfinden und keine Pfade einschlagen, die man auch mit hellstem Sonnenlicht nicht verfolgen kann. Der Vorbote „Burn The Witch“ zeigte der Menschheit bereits auf, dass Radiohead vor allem für sich selber stehen – und dies ist eine Form und Figur, die in den letzten Jahrzehnten definiert wurde. Man findet nun Rückgriffe auf Klassiker wie „OK Computer“ oder „Kid A“, mischt all dies aber mit neuen Strömungen und dem Ansatz von „The Bends“. Denn hier finden Radiohead wieder ein Element, dessen Absenz viele Leute von der Band weggetrieben hat – Eingängigkeit. „A Moon Shaped Pool“ lässt nicht nur Thom Yorke singen statt unsäglich jammern, sondern ist ein Sack voller wunderschöner und greifbarer Lieder. Man fühlt sich in der Musik voller Streicher, Klavier und Gitarren zwar nicht immer sicher, kann aber auf die fesselnde Schönheit zählen.

Wie sich das Album im Gesamtwerk von Radiohead einordnen lässt, kann man jetzt nur schwer beurteilen. Denn auch diese Platte will über Monate genossen und verzehrt werden – doch bereits jetzt ist klar, „A Moon Shaped Pool“ ist traumhaft faszinierend, facettenreich und einfach nur gross. Somit machen genau diese Aspekte aus den Liedern dann doch wieder eine Revolution – auf menschlicher und kreativer Ebene und in Bezug auf die Grenzen der Musiker. „Daydreaming“ fasst es perfekt zusammen und dringt geborgen in neue Atmosphären ein. War ja zu erwarten, oder?

Tracklist:
1. Burn The Witch
2. Daydreaming
3. Decks Dark
4. Desert Island Disk
5. Ful Stop
6. Glass Eyes
7. Identikit
8. The Numbers
9. Present Tense
10. Tinker Tailor Soldier Sailor Rich Man Poor Man Beggar Man Thief
11. True Love Waits

Bandmitglieder:
Thom Yorke – Gesang, Gitarre
Jonny Greenwood – Gitarre, Synths
Ed O’Brien – Gitarre
Colin Greenwood – Bass
Phil Selway – Schlagzeug

Gründung:
1985

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: A Moon Shaped Pool, Alternative Rock, Art Rock, Electro, Michael Bohli, Radiohead, Rock

Veranstaltungen

  • 02.02.23
    Katatonia & Sólstafir
    Komplex 457, Zürich
  • 02.02.23
    Voodoo Jürgens
    Kaserne, Basel
  • 04.02.23
    Dropkick Murphys
    St. Jakobshalle, Basel
  • 04.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 04.02.23
    The Monofones
    Böröm, Oberentfelden
← Fotoreportage | Sólstafir in Aarau
Kid Ikarus – Playback Dreams →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!