ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Preoccupations – Preoccupations

07/10/16
von JHG Shark

Preoccupations - PreoccupationsBand: Preoccupations
Album: Preoccupations
Genre: Post-Punk / Experimental

Label/Vertrieb: Jagjaguwar
VÖ: 16. September 2016
Webseite: preoccupationsband.com

amazon CeDe

2012 wurde die Band Viet Cong im kanadischen Calgary gegründet. 2013 erschien ihre Debüt EP (Kassetten Format) und zwei Jahre später folgte das Album. Der Bandname sorgte immer wieder für Verwirrung: Er wurde in Verbindung mit dem Vietcong (Guerillaorganisation im Vietnamkrieg) gebracht. Das Missverständnis erreichte den Höhepunkt, als ein Veranstalter ein Konzert der Band deswegen absagte. Deshalb taufte sich die Band im April 2016 in Preoccupations um. Das erste Album unter dem neuen Namen wurde im letzten Monat veröffentlicht.

Mit einem ruhigen Intro startet „Anxiety“. Der Rhythmus ist etwas holprig und sperrig, die Gitarrensounds sind in den Hintergrund gemischt, dafür begleitet eine eingängige String Melodie den Refrain. Bei „Monotony“ mag ich die Abmischung von dem Schlagzeug-Set und das sonare Spiel auf der Bass Gitarre. Der Übergang zu „Zodiac“ ist fliessend, der Song ist intensiv und die rauchig-heisere Stimme von Matt kommt ein erstes Mal vollends zur Geltung.

Die Musik von Preoccupations ist vielschichtig und sie einem bestimmten Genre zu zuordnen unmöglich. „Memory“ ist über elf Minuten lang, die drei Teile könnten nicht unterschiedlicher sein. Der erste Teil ist schleppend und wird von düsteren Melodiebögen geprägt. Der zweite Teil hat einen tanzbaren Beat und eine stimmige Hookline, in der letzten Minute dröhnt eine laute Gitarrenwand in den Ohren. Der dritte Teil ist ruhiger, kein Beat oder Gesang, dafür viel Gitarren Noises mit verschiedenen Effekten.

„Degraded“ ist ein treibender Post-Punk Song, ich liebe das hervorragende Arrangement mit dem der Song ausklingt. Das New Wave Gitarren Spiel bei „Stimulation“ lässt mein Herz hören schlagen, der zackige Takt und die Synthesizer Klänge passen dazu. Der letzte Teil wirkt wie eine Improvisation und lässt den Song etwas absacken. Zum Schluss gibt es mit „Fever“ einen Track, welcher fundamental auf elektronischen Elementen und leidenschaftlichem Gesang aufgebaut ist.

Das gleichnamige Album von Preoccupations ist etwas für musikverliebte und anspruchsvolle Post-Punk Fans mit Hang zu Experimental.

Am 22. November präsentiert die Band im Klaus in Zürich ihr Werk live.

Tracklist:
1. Anxiety
2. Monotony
3. Zodiac
4. Memory
5. Degraded
6. Sense
7. Forbidden
8. Stimulation
9. Fever

Bandmitglieder:
Matt Flegel – Gesang und Bass
Daniel Christiansen – Gitarre
Scott Munro – Gitarre und Synthesizer
Mike Wallace – Schlagzeug

Gründung:
2016 Preoccupations
2012 Viet Cong

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Experimental, JHG Shark, Post-Punk, Preoccupations, Viet Cong, Wave

Veranstaltungen

  • 19.08.22
    Cold Transmission Festival
    Blue Shell, Köln
  • 19.08.22
    Rock The Lakes
    Champ Devant, Vallamand
  • 23.08.22
    Zürich Openair
    Festivalgelände Zürich Openair, Glattbrugg
  • 25.08.22
    Laddermen
    Kater, Zürich
  • 26.08.22
    Riverside Open Air
    Open Air Arena, Aarburg
  • 30.08.22
    Pussy Riot
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 31.08.22
    Mono
    Mascotte, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Fotoreportage | Der Schwarze Ball mit Joachim Witt, Solitary Experiments und Klangstabil
Fotoreportage | Red Hot Chili Peppers in Zürich →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!