ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Plenty – Enough

26/06/21
von Michael Bohli

Band: Plenty
Album: Enough
Genre: Art Rock

Label: Burning Shed
VÖ: 9. Juli 2021
Webseite: Facebook

Da sind sie wieder, die Achtzigerjahre. Anders allerdings, als man es von der nostalgiegetränkten und oft stark verklärten Popkultur gewohnt ist. Plenty, das Trio bestehend aus Tim Bowness, Brian Hulse und David K Jones, wurde Mitte des damaligen Jahrzehnts in Liverpool gegründet und jonglierte mit Post-Punk und Art Rock. Wenige Jahre später brach die Formation wieder auseinander und kehrte erst 2018 mit dem Album „It Could Be Home“ zur Musikszene zurück. „Enough“ beleuchtet Vergangenheit und Gegenwart mit drei Kapiteln noch einmal neu und ist vor allem ein melancholisches Kind.

Hast oder stürmisches Verhalten gibt es bei den 19 Aufnahmen von Plenty nicht, der damalige Post-Punk hat Art Rock und -Pop mit leicht depressiven Stimmungen Platz gemacht. Kein Wunder bei der Stimme von Tim Bowness, der Künstler benötigt nur wenige Silben, um alle Lieder an sich zu reissen und nachdenklich werden zu lassen. Was bei No Man oder auf seinen Soloalben bis heute funktioniert, das ergibt auf „Enough“ ebenfalls Sinn. Sieben Stücke unter dem „Old“-Banner führen ehemalige Kompositionen in die heutige Zeit, „Forest Almost Burning“, „Towards The Shore“ oder „War Games By The Sea“ sind introvertierte und melodienreiche Geschichten.

Der Kosmos von Plenty wird mit den fünf enthaltenen Coverversionen erweitert. Countryballade („I’m So Lonesome I Could Cry“ im Original von Hank Williams) oder Pophistorie mit Suzanne Vegas „Soap And Water“, klanglich wird alles perfekt eingepasst, die Grenzen verwischt. Zum Abschluss die Zeitkapsel, sieben Demoaufnahmen aus den Jahren 1986-1990, die erstaunlich gut klingen und das Comeback-Album gemeinsam mit „Enough“ neu verorten. Für Freund*innen der Gruppe ist diese Doppel-CD mehr als hörenswert und fügt der Bandgeschichte wichtige Puzzleteile hinzu.

Tracklist:
CD 1
Old
1. Forest Almost Burning
2. The Blessed Ones
3. The Walker
4. Towards The Shore
5. The Other Side (The Other Version)
6. Bleed A Little More
7. War Games By The Sea (Military Upgrade)
Borrowed
1. New Brighton
2. Soap & Water
3. Tiny Children
4. Forgive Me
5. I’m So Lonesome I Could Cry
CD 2
Older
1. The Other Side (1986)
2. Forest Almost Burning (1987)
3. Sacrifice (1987)
4. Brave Dreams (1990)
5. Broken Nights (1990)
6. The Walker (1990)
7. Towards The Shore (1990)

Bandmitglieder:
Tim Bowness – Gesang
Brian Hulse – Gitarre, Klavier und Synthesizer
David K Jones – Bass
Gäste
Tom Atherton, Charles Grimsdale – Schlagzeug
Michael Bearpark – Gitarre und Bass
Peter Chilvers – Klavier und Synthesizer

Gründung:
1986

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Art Rock, Enough, Michael Bohli, Plenty, Pop, Rock

Veranstaltungen

  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
  • 31.03.23
    John Diva & The Rockets Of Love ** ABGESAGT **
    Musigburg, Aarburg
  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
← Dropkick Murphys – Turn Up That Dial
thisquietarmy x Away – The Singularity, Phase II →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!