ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Pictish Trail – Thumb World

17/02/20 von Sebastian Leiggener

Band: Pictish Trail
Album: Thumb World
Genre: Indie / Folk / Electro / Lo-Fi

Label: Fire
VÖ: 21. Februar 2020
Webseite: pictishtrail.co.uk

amazon CeDe

Ein Daumen trampt vollbepackt durch den finsteren Wald, vorbei an geheimnisvollen Steinzeichnungen. Stellt sich auf einen Felsen und wird hochgebeamt von diesen ausserirdischen Fingern – Spannung was daraus wird – was kommt. Eine schreckliche Maschine nähert sich dem Daumen und reisst – ach du meine Güte – reisst eine Heftklammer aus dem Daumen und lässt ihn gleichauf wieder entschweben im Leitstrahl der Erde entgegen. Die ganze Szenerie ist untermalt mit einer lieblichen Melodie aus dezenter Elektronik, zarter Stimme und einem Hauch extraterrestrischer Mystik. Als ich diesen Track hörte und sah musste ich dem Sound auf den Grund gehen.

Gleich doch mal das Internet fragen. Google such! Aha, der Song „Slow Memories“ ist vom schottischen Musiker Johnny Lynch alias Pictish Trail der, neben seinem Vollbart auf sämtlichen veröffentlichen Fotos immer irgendwas im Gesicht hat. Wenn’s nicht glitzert, kullern Augen auf Wangen und Stirn. Aber weiter in der Recherche. Ein Indie-Folk Sänger der – oh siehe da – bereits ein ansehnliches Albumrepertoire sein eigen nennt, den Publikumspreis für das schottische Album des Jahres 2017 erhielt und auch schon in der Schweiz seine Klänge anstimmte (Tatarataaa! ARTNOIR berichtete in einigen wenigen Zeilen darüber). Doch zurück zum Ausgangspunkt. Beim eben erwähnten „Slow Memories“ handelt es sich um die Vorabsingle zum neuen Album „Thumb World“, also Daumenwelt. Klingt ja ebenfalls spannend = hol ich mir.

Was für ein schönes Erlebnis wenn schliesslich nach bereits eingehender Vorprüfung das Paket für einmal rundum aufgeht und dazu so amüsant die Sinne umschmiegt. „Thumb World“ ist ein abwechslungsreiches Indie-Folk-Album in einer breiten Fülle. Gähn, kennen wir schon, is ja klar. Einheitsgeplörre der ganz üblen Sorte. Geschieht halt, wenn in dieser genormten Welt sämtlich guter Geschmack entfällt. Doch halt, lasst mich ausreden. Spannend wird die Musik von Pictish Trail durch die Paarung mit durchdringenden Lo-Fi Elementen, die sich gleitend und in ganz unterschiedlichen Texturen durch die zehn Songs ziehen, von welchen noch dazu jeder seine eigene kleine in sich abgeschlossene Story erzählt. Sie reichen von tiefgründigen philosophischen Gedanken, bis hin zu bekloppten Illusionen von intergalaktischem Sex, über die gefühlte Selbstkasteiung des Künstlers.

Jede dieser Geschichten wird mit der perfekten musikalischen Rezeptur erzählt. Da ist die Idee von einem virtuellen Leben in der textlichen Botschaft von „Double Sided“. Die Simulation einer Existenz in der man diverse Versionen des Lebens ausprobieren kann, vertont in verzerrter Elektronik mit Roboterstimme. „Pic Nice“ wiederum ist die Auseinandersetzung mit der pietätlosen Trump’schen Einwanderungspolitik. Ein sphärischer, dezent monotoner Westernsound die Musik dahinter. Da schlucke dann schon sehr tief bei der Textpassage: „Pig pen, gonna cage it up.“ Elegisch und schleichend traurig wiederum, versuchen wir Angst zu verbergen in „Fear Anchor“, bevor „Bad Algebra“ in seiner Beklopptheit alles über den Haufen wirft und das Alleinsein auf die Schippe nimmt.

Da schreit es sich auch mal durch den Refrain, bevor es wieder ganz lazy weiter geht und klar wird, dieser Musiker nimmt sich eben nicht ganz so ernst. Gar einen Ausflug in den musikalischen Minimalismus wag der Schotte. Wenn er sich in „Heart Eyes“ über einen Drogentrip auslässt ist die Hintergrundmusik schmal, der Bass aber hämmert stetig und durchdringend in die Weite. Der kleine feine Ausreisser auf der Scheibe. Kann ja passieren – so Trips hat und so … Na ja, ihr wisst schon – Anders.

Es scheint als bediene sich Pictish Trail aus sämtlichen Füllen der Musikvariablen, bis hin zu gar poppigen Verschnaufpausen. Gleichwohl ist das Album wegen seiner Verträumtheit und den elektronischen Elementen eine Einheit. Egal, ob es sich um den freakigen Spassestraum oder den düsteren Alptraum handelt, die Träumerei ist vernetzt und muss bekanntlich keinen Sinn in der Abfolge ergeben. Taucht also ein in die elegisch verzauberte, elektronisch vibrierende Indie-Folk-Lo-Fi-Welt der Däumlinge. Ich bin gespannt in welche Richtung euer Daumen zeigen wird.

Tracklist:
1. Repeat Neverending
2. Double Sided
3. Pic Nice
4. Lead Ballon
5. Fear Anchor
6. Slow Memories
7. Bad Algebra
8. Heart Eyes
9. Turning Back
10. Thumb World

Bandmitglieder:
Johnny Lynch

Text: Sebastian Leiggener


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Electro, Folk, Indie, Lo-Fi, Pictish Trail, Sebastian Leiggener, Thumb World
← Innards – Back From The Grave, Straight In Your Face
Videopremiere „This Bleeding Cavity“ von Leaden Fumes →

Nächste Events

Apr
14
Mi
20:00 Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termi... @ Z7
Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termi... @ Z7
Apr 14 um 20:00
Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termin 06.02.2022 ** @ Z7
Soen + Special Guest EMOTIONALE REISE Das SOEN Konzert vom 14.04.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 06.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum gültig. Noch wuchtigere Gitarren und noch ... weiterlesen ...
20:30 Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – ... @ Kaserne
Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – ... @ Kaserne
Apr 14 um 20:30
Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.11.2021 ** @ Kaserne
Jeans For Jesus + AMIXS Aufgrund der aktuellen Situation musste das Konzert auf den 11. November 2021 verschoben werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mundart-Musik 2.0: Dass sich mit schweizerdeutschen Texten vorwärtsgerichtete Popsongs schreiben lassen, beweisen ... weiterlesen ...
Apr
15
Do
20:15 Loudness ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Eisenwerk
Loudness ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Eisenwerk
Apr 15 um 20:15
Loudness ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.04.2022 ** @ Eisenwerk
Loudness + Grey Attack + Thola Japanischer Metal nach 40 jähriger Tradition – Einziger CH Gig Die Japaner LOUDNESS spielen traditionellen Heavy Metal. Gleichzeitig mit Mötley Crüe und Guns n Roses feiern sie in den ... weiterlesen ...
Apr
16
Fr
20:00 Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Te... @ Dynamo
Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Te... @ Dynamo
Apr 16 um 20:00
Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.12.2021 ** @ Dynamo
Knöppel + Jack Stoiker Das Konzert von Knöppel im Dynamo Zürich muss vom 16. April 2021 auf den 11. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. „Faszination ... weiterlesen ...
Apr
17
Sa
19:00 Conception ** VERSCHOBEN – neuer... @ Dynamo
Conception ** VERSCHOBEN – neuer... @ Dynamo
Apr 17 um 19:00
Conception ** VERSCHOBEN – neuer Termin 17.04.2022 ** @ Dynamo
Conception + Special Guests Power-Metal-Band Conception wieder vereint Neues Datum für Conception! Die norwegische Power-/Prog-Metal-Band kommen am Sonntag, 17. April 2022 nach Zürich. Nach über 20 Jahren stille wird es endlich wieder laut mit Conception. ... weiterlesen ...
Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!