ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Philip Selway – Let Me Go

27/10/17 von Michael Bohli

Band: Philip Selway
Album: Let Me Go
Genre: Soundtrack / Indie

Label/Vertrieb: Bella Union
VÖ: 27. Oktober 2017
Webseite: philipselway.com

amazon CeDe

Er war ja noch nie einer, der sich mit extremen Trommelwirbeln und unbarmherzigen Doublebass-Attacken bekannt gemacht hatte. Dies bewies Philip Selway, die meiste Zeit Schlagzeuger bei Radiohead, bereits auf seinen vorherigen Soloalben. Für „Let Me Go“ geht der Künstler aber noch einen Schritt weiter und zaubert praktisch im Alleingang einen Soundtrack auf das Parkett, bei dem sich Familien und Geister gemeinsam einfinden. Und auch wenn der Film harte Themen wie Weltkriegsverbrechen und Verlust behandelt, in der Musik findet man immer wieder die aufkeimende Schönheit.

Dass es sich hier nicht um eine rein perkussive Darbietung von Songs handelt, ist dem Einfallsreichtum und Talent von Philip Selway zu verdanken. So klemmte sich der Musiker hinter das Klavier, die Gitarre und sogar das Glockenspiel, um den kurzen, aber gefühlvollen Liedern die richtige Atmosphäre zu verleihen. Mit der Verwendung der singenden Säge erhalten die oft knappen Insturmentaltracks eine unheimliche Komponente und schweben durch die alten Räume. Allgemein lebt „Let Me Go“ stark von einzelnen und oft schwermütigen Melodien, nur wenige Stücke setzen auf Gesang („Walk“ oder „Let Me Go“).

Das Schöne an diesem Soundtrack ist aber, dass dieses Album auch ohne den Film hervorragend funktioniert. Philip Selway bleibt mit seiner ruhigen Mischung aus alternativem Pop und experimentellen Instrumentaltracks auf dem Pfad von „Weatherhouse“, erweitert das Bild aber um dunklere Farben und noch mehr Einfühlungsvermögen. Somit ist dieses Werk ein in sich gekehrtes Spiel mit Stimmungen und Erinnerungen an Menschen, die man zu schnell vermisst. Vibraphon und schwere Vergangenheiten inklusive.

Tracklist:
1. Helga’s Theme
2. Wide Open
3. Mine
4. Zakopane
5. Walk
6. Snakecharmer
7. Mutti
8. Last Act
9. Let Me Go
10. Days And Nights
11. Don’t Go Now (Elysian Quartet)
12. Let Me Go (Rhodes)
13. Necklace
14. Helga’s Theme (Saw)

Bandmitglieder:
Philip Selway – Gesang und Instrumente
Lou Rhodes – Gesang

Gründung:
1985

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Alternative Rock, Indie, Let Me Go, Michael Bohli, Philip Selway, Rock
← Crying Vessel – A Beautiful Curse
Mogwai in der Kaserne – Tanz den Post-Rock →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!