ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Ono Scream ‎- Ono Scream

26/08/17 von JHG Shark

Ono Scream‎ - Ono-ScreamBand: Ono Scream
Album: Ono Scream
Genre: Post-Punk / Dark Wave

Label/Vertrieb: Unknown Pleasures
VÖ: 20. März 2017
Webseite: Ono Scream bei FB

amazon bandcamp

Bart Willems (Sänger und Gitarrist bei Apparaat) aus Antwerpen startete 2016 sein Solo-Projekt Ono Scream. In sieben Monaten produzierte der Belgier 40 Songs, eine Auswahl davon wurde im März bei auf dem Unknown Pleasures Records Label veröffentlicht.

Das Album startet mit dem erhaben „I’m The Hollow Man“. Die klaustrophobische Stimmung umschmeichelt die Gehörgange, die zischenden Noises im letzten Drittel setzen einen zusätzlichen düsteren Reiz. „That Salty Taste“ ist eingängig, das anschwellende Gitarrenspiel ergänzt sich perfekt mit dem Rhythmus. Die Gesangspur wirkt wie eine zusätzliche Tonspur. Der rollende Basssound mit Flanger-Effekt ist ein Attribut von „This Endless Walking“, der Duettgesang mit Gwen Vanderstraeten gibt dem Song etwas Farbe und Hoffnung.

Mit dem Album wirft Bart – nach eigenen Aussagen – einen Blick zurück auf seine Jugendhelden (Fad Gadget, Simple Minds der ersten Stunde, Bauhaus, …) und verschmilzt seine Songs mit aktuellen Einflüssen von The Soft Moon, KVB oder Tropic Of Cancer. „What Have They Done“ ist ein gutes Beispiel für die zwei Welten: Bauhaus trifft auf ein düsteres Soundkonstrukt im The Soft Moon-Stil. Beim coolen „I Need A Disease“ sind Noise Rock-Einflüsse zu hören.

Bei „Gone Too Far“ mag ich den minimalen Drumbox-Sound und wie die hallenden Gesangslinien in den Track eingefügt sind. Beim schleppenden „No Escape“ überzeugt das simple Spiel auf der Gitarre. Mit „This City’s A Wasteland“ hat der Musiker eine Symbiose aus Dark Wave mit orientalischem Touch entstehen lassen. Beim langsamen „You Shut Your Mind“ steht der dunkle Gesang wie eine Anklage im Zentrum. Zum Abschluss gibt es eine beklemmende akustische Version „I’m The Hollow Man“.

Mit Ono Scream erschafft Bart Willems seine persönliche Essenz aus 80er-Post-Punk in Verbindung mit dem heutigen Dark Wave. Der musikalische Spagat zwischen den dunkeln Subkulturen ist leidenschaftlich inszeniert und widerspiegelt einen aktuellen Trend im Wave-Bereich.

Tracklist:
1. I’m The Hollow Man
2. That Salty Taste
3. This Endless Walking
4. Leather Girl
5. No More
6. What Have They Done
7. Seventh Of Seven
8. It’s A Dark Black Place
9. I Need A Disease
10. Gone Too Far
11. No Escape
12. This City’s A Wasteland
13. Am I Still Conscious
14. You Shut Your Mind
15. All Gone Wrong
16. I’m The Hollow Man (Acoustic)

Bandmitglieder:
Bart Willems – Musik, Texte und Produktion

Gründung:
2016

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Dark Wave, JHG Shark, Ono Scream, Post-Punk, Wave
← Open Air Gränichen 2017 – Rock querbeet im Moortal
Jaimi Faulkner – Back Road →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!