ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

One Of A Million Festival 2020 – Tag 6

06/02/20 von Michael Bohli

5. Februar 2020
Diverse Lokale – Baden
Bands: Ryley Walker / ILA / Melissa Kassab
Webseite: ooam.ch

Wäre es wirklich Winter, wie es sein sollte, dann wären die Gedanken an weite Steppen und alleinige Revolverhelden sehr abwegig gewesen. Frieren musste an diesem Mittwochabend in Baden aber bestimmt niemand, vor allem nicht in den Konzertlokalitäten. Und wenn doch: Das One Of A Million Festival bot Musik, die sich thematisch während drei Darbietungen wunderbar verbinden liess. Vorhang auf für die Sehnsucht des wilden Westens, des Americana.

Aus dem fernen Genf kam Melissa Kassab angereist, welche zum ersten Mal auf der Bühne durch Lorraine Dinkel von der Band East Sister unterstützt wurde. Zu zweit liessen sie die Singer-Songwriter-Kunst des Countrys aufleben, immer sanft und mit einem verlegenen Lächeln auf den Lippen. Gitarren, Bass und oft zweistimmiger Gesang, diese Musikerinnen verzauberten Steppenläufer in Wattebäuschchen, als Leitfaden dienten die Lieder des neuen Albums „Rodeo“.

„You“ durfte seine Existenz im Telefon zu einem kurzen Glanzmoment im E-Punkt ausweiten, „Baby“ liess Harmonien durch die Lüfte gleiten. Lo-Fi-Folk auf amerikanische Art, ohne überhebliche Weise gespielt, das verband sich nicht nur mit einem Bruce-Springsteen-Cover ohne Mühe. Das Publikum hatte Freude an diesem Auftritt, wenn auch gewisse Stellen etwas zu lieblich und zart waren.

Düstere Wolken und Staubwirbel wehte es einem nicht ausserhalb der Stanzerei, sondern im Innenraum entgegen. ILA aus Belgien brachten dunkle Ahnungen und brodelnde Stimmungen in den Abend rein. Die Musikerin Ilayda Cicek und ihre zwei Begleiter Cas Kinnaer und Sam Smeets liessen das Publikum in eine ungeschminkte Welt voller schattiertem Alternative Rock versinken. Mit der kernigen und rohen Stimme immer ehrlich und in den richtigen Momenten zärtlich, mit den Instrumenten teilweise eruptiv laut. Schade nur, hielten diese dröhnenden Momente zu wenig lange an.

Dafür gab es als Zugabe eine zweite Darbietung von „Twenty-Two“, eine Notlösung wegen zu wenigen Songs zwar, aber erneut ein wunderbarer Hinweis auf andere Bands wie Scratches. Viel mehr Sonnenuntergang und Ice-Tea auf der Veranda bot Ryley Walker alleinig auf der grossen Bühne der Druckerei. Mit seiner Westerngitarre, einem hipsterigen Kleidungsstil und Kauftabak führte er die Besucher*innen in die Welt der Saitenzauberei ein. Mal leicht psychedelisch, dann wieder schnell und unglaublich fingerfertig – dieser junge Musiker ist wahrlich talentiert.

Mit ausdrucksstarken Jauchzern, genuschelten Worden und einigen kuriosen Ansprachen bewies er sein Talent, seine Gabe, die Leute zu bezirzen. Und wer sich in dem Klang dieser Gitarrenart und den gezupften Erzählungen verlieren konnte, der erlebte hier wahrlich ein Highlight – meilenweit von New York, einem Trailerpark oder der alten Ranch entfernt.

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Baden, Festival, Folk, Indie, Michael Bohli, OOAM, Rock
← Nathan Gray – Working Title
Vukovi – Fall Better →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!