ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Nathan Gray Collective – Until The Darkness Takes Us

27/02/17
von Michael Bohli

Band: Nathan Gray Collective
Album: Until The Darkness Takes Us
Genre: Dark Wave

Label/Vertrieb: Tongues Of Fire / LLC
VÖ: 3. März 2017
Webseite: nathangraycollective.com

amazon bandcamp

Extreme Emotionen – gleich mit „Heathen Blood“ packt dich Nathan Gray und kriecht dir tief unter die Haut. Seine markante Stimme geht in der perfekten Melodie auf, der eindringliche Text mit der druckvollen Musik erledigt den Rest. Schnell ist klar: Mit der ersten Platte des Nathan Gray Collective werden keine Gefangen gemacht. Doch „Until The Darkness Takes Us“ erzählt auch zu wichtige Geschichten, um die Hörer ungeschoren davonkommen zu lassen. Hier vermengen sich persönliche Betrachtungen mit Schreckensbildern der aktuellen Zeit, Rituale treffen auf digitale Umnachtung.

Um eine solche Bandbreite abdecken zu können, greift der Frontmann von Boysetsfire zusammen mit Daniel E. Smith tief in die Kiste der düsteren Musik. Dark Wave trifft auf Industrial, Dark Rock versinkt im Sumpf des Gothic. Zwischen akustischen Zusammenbrüchen findet man laut pochende Beats, Synthies zersägen das Schlagzeug mit triefenden Klingen. „Until The Darkness Takes Us“ erscheint zuerst etwas überladen, doch schnell wird einem klar: Die vorgelegte Reise des Nathan Gray Collective ist in sich schlüssig und zeigt schlussendlich in jedem Takt die Menschlichkeit.

Wer den Musiker vor allem aus seiner Tätigkeit bei der Post-Hardcore-Gruppe kennt, der wird bei tanzbaren Hits wie „Skin“ zuerst etwas verwirrt das Cover studieren. Aber für jeden Versuch gibt es auch klassische Angriffe wie das fulminante „At War“. Das Nathan Gray Collective führt mit seiner ersten Scheibe somit Leidende und Suchende aus vielen Lagern auf das Schlachtfeld und bringt sie gemeinsam in die Siegeszone. Zwar muss man unterwegs bluten, doch die Läuterung findet statt. Und das Album hört sich am besten ganz laut – im Verbund mit Wutausbrüchen, heftigstem Weinen und finaler Zuversicht.

nathan-gray-bandbildTracklist:
1. Heathen Blood
2. Lusus Naturae
3. Skin
4. Desire
5. Damascus
6. Set Up
7. Anthemic Hearts
8. At War
9. Remains
10. Memento Mori
11. Until The Darkness Takes Us
12. Jettison
13. Dark Fire

Bandmitglieder:
Nathan Gray – Gesang und Songwriting
Daniel E. Smith – Instrumente
Dan Torelli – Schlagzeug
Rebekah Latshaw – Klavier

Gründung:
2016

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dark Wave, Michael Bohli, Nathan Gray Collective, Until The Darkness Takes Us, Wave

Veranstaltungen

  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
← Persefone – Aathma
Two Door Cinema Club im X-TRA Zürich →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!