ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Muse – Simulation Theory

09/11/18 von Michael Bohli

Band: Muse
Album: Simulation Theory
Genre: Stadion Rock / Pop / Synthwave

Label: Warner Music
VÖ: 9. November 2018
Webseite: muse.mu

amazon CeDe

Durch die Brille siehst du die Wahrheit. Dies ist nicht nur ein veralteter Spruch aus dem Film „They Live“, sondern zeigt sich als Aktualität im erstarkten Zeitalter des Retrofuturismus der Achtziger. Ready Player One? Matt Bellamy geht also mit der Zeit und Mode, wenn er in den Videos zum neusten Album „Simulation Theory“ in die digitalen Welten der VR-Simulation eintaucht – und Muse entdecken den Synthwave. Denn vorbei sind die Tage der dreckigen Gitarren, vorbei die lärmenden Ausbrüche. Nun regieren die Power-Chords auf den Keyboards, die digitalen Bässe und das hallende Schlagzeug.

Theoretisch nichts Neues, waren Muse in den letzten Jahren immer stärker dem kitschigen Bombast zugeneigt. Mit Liedern wie „Propaganda“ oder „Something Human“ gibt es aber endgültig kein Halten mehr und die pinken und extremen Farbnuancen findet man nicht nur auf dem Covermotiv. Synthiepop, Computerspielatmosphäre, Nerd-Fantasien – „Simulation Theory“ ist auf der inhaltlichen wie klanglichen Ebene gleichmässig ein unausgegorenes und klebriges Kind. Mal kippt die Scheibe komplett in den Mainstream, dann wieder werden bekannte Soundelemente offensichtlich rezykliert.

Das ist in wenigen Momenten typisch und toll komponiert („The Dark Side“), oft aber nur eine versuchte Erweiterung des Spektrums. Ganz direkt ausgedrückt: Muse wissen auf „Simulation Theory“ nicht, wie sie den ehemaligen Wagemut mit den zuckersüssen Zutaten ihrer letzten Welthits kombinieren können. Lieder wie „Pressure“ oder „Break It To Me“ sind belangslos, ja gar nervend. Da konnten auch Produzenten wie Timbaland oder Rich Costey nicht viel ausrichten, das Werk verliert sich zwischen einer kruden Simulationsfantasie und Sicherheitsfaktoren. Schade um die neue Richtung, doch bei diesem Giganten ist die Luft raus.

Tracklist:
1. Algorithm
2. The Dark Side
3. Pressure
4. Propaganda
5. Break It To Me
6. Something Human
7. Thought Contagion
8. Get Up and Fight
9. Blockades
10. Dig Down
11. The Void

Bandmitglieder:
Matthew Bellamy– Gesang und Gitarre
Chris Wolstenholme – Bass
Dominic Howard – Schlagzeug

Gründung:
1997

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Michael Bohli, Muse, Pop, Rock, Simulation Theory
← Just About Done – I Am Getting By
Anoraque – DARE →

Nächste Events

Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!