ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Mon – Doppelleben

05/12/18
von Michael Bohli

Band: The Mon
Album: Doppelleben
Genre: Experimental / Psychedelic / Electro

Label: Supernatural Cat
VÖ: 8. November 2018
Webseite: themon.supernaturalcat.com

amazon CeDe

Wenn bei Ufomammut der Bass brummt, dann ist diese Musik meist sehr weit von den sphärischen und merkwürdigen Klängen entfernt, welche man auf „Doppelleben“ antrifft. Urlo, der Frontmann des italienischen Doom-Trios, wagt sich mit seinem Soloalbum als The Mon in die abgefahrene Electronica. Weiterhin düster und voller lärmender Frequenzen, aber in reduzierter und introvertierter Form.

„Salvator Mundi“ und „Blut“ gehen mit ihren Bassläufen und dem Drumcomputer fast in eine Richtung, in der Industrial zuhause ist, umgeben sich aber gleichzeitig mit dem Lo-Fi-Gewand eines Produktes, das von einem Einzelkünstler gebastelt wurde. The Mon will keine Produktion, die mit Dynamik und Druck Häuserzeilen sprengt, hier geht es um die Betrachtung des Innenlebens. So ist „Soulloop“ mit Vibraphon und verzerrten Riffs eine Beschwörung der Ängste, „Hate One I Hate“ bedrohlicher Ambient.

Das Ziel von „Doppelleben“ war in erster Linie, dass sich The Mon eine neue Identität formen konnte, was eine Erweiterung der Persönlichkeit und der Möglichkeiten bedeutet. Das ist manchmal sehr schräg und überraschend, funktioniert als Katharsis für den Künstler aber wunderbar. „Her“ bringt die Platte in die Nähe des Songformates, der Titelsong schliesst die Reise mit einer Mischung aus Hoffnung und Albtraum ab. Man darf gespannt sein, wohin uns Urlo noch alles führen wird.

Tracklist:
1. Hedy Lamarr
2. Salvator Mundi
3. Hate One I Hate
4. Blut
5. Relics
6. Souloop
7. Her
8. Doppelleben

Bandmitglieder:
Urlo

Gründung:
2016

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Doppelleben, Experimental, Michael Bohli, Mon, Noise, Psychedelic Rock

Veranstaltungen

  • 28.06.22
    Queen & Adam Lambert
    Hallenstadion, Zürich
  • 28.06.22
    Simple Minds
    Salle Métropole, Lausanne
  • 28.06.22
    The Dead South
    KIFF, Aarau
  • 29.06.22
    Metallica
    Grosse Allmend, Frauenfeld
  • 29.06.22
    More Than Mode – Dark Stars
    X-TRA, Zürich
  • 30.06.22
    OpenAir St. Gallen
    Sittertobel, St. Gallen
  • 30.06.22
    Iron Maiden
    Hallenstadion, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Sólstafir in Winterthur – Ein düsteres Märchen
Farai – Rebirth →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!