ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Moby – Then It Fell Apart

28/05/19 von Michael Bohli

Autor: Moby
Titel: Then It Fell Apart
Verlag: Faber And Faber
ISBN: 978-0571339402
Webseite: moby.com

amazon CeDe

Achtung: Nebst der Gefahr, dass man beim Lesen dieses Buches immer wieder gewisse Moby-Songs als Ohrwürmer durch den Tag trägt, behandelt diese Autobiografie schonungslos Themen wie Suizid, Drogensucht und Sex.

„Don’t you know who I am?“ Nach seinem Beginn und dem kommerziellen Aufstieg, welche der Musiker in seinem ersten, biografischen Buch „Porcelain“ beschrieben hatte, widmet sich Richard Melville Hall mit dem zweiten Band „Then It Fell Apart“ den düsteren und hoffnungslosen Stunden in seinem Leben. Das geschieht nicht nur auf eine lockere und zugängliche Weise, sondern überrascht, ja schockt gar immer wieder mit Offenheit und brutaler Ehrlichkeit. Eskapaden werden in allen dreckigen Details beschrieben, psychische Probleme und Kämpfe dargelegt.

Schon früh in seinem Leben mit einer starken Form von Panikattacken diagnostiziert, flüchtete sich Moby durch den weltweiten Erfolg mit dem Album „Play“ in einen Alltag voller Alkohol, harten Drogen, schnellem Sex und emotionaler Leere. Ein Verhalten, das er selber schon in jungen Jahren bei grossen Bands beobachten konnte, aber nie so enden wollte. Aber es kommt im Leben eben immer anders und der Amerikaner zersplitterte völlig. Da halfen weder Aufmerksamkeit noch Begehren, das Dasein wurde zu einem selbstzerstörerischen Strudel.

„Then It Fell Apart“ ist weniger eine gesamtheitliche Betrachtung seines Lebens, sondern mehr eine Chronologie diverser Eskalationen. Moby trifft auf bekannte Namen wie David Bowie, Bono oder David Lynch, wird von Russel Crowe angeschrien, spielt mit Lana Del Rey in einer Band und trifft sich privat mit Natalie Portman. Ob dies wirklich alles wie beschrieben passierte, das ist unsicher wie auch egal. Denn mit seinen Memoiren will Moby vor allem eines: Sein Gewissen beruhigen, sein Leben verbessern und frühe Fehler wiedergutmachen. Und da gibt es einiges zu tun, denn diese Chronik ist wie ein ewig währender Alptraum.

Für Fans von Mobys Musik gibt es in „Then It Fell Apart“ immer wieder Szenen, welche einem schmerzen und leer schlucken lassen. Als Autor zeigt sich der Musik gnadenlos, besonders mit sich selber, und verbindet die dunklen Stunden der Nullerjahre mit Episoden aus seiner Jugend. Zeitspringend bewegt man sich durch das Buch, bis man am Ende wieder beim Anfang angelangt ist. Dazwischen erlebt man nicht nur oben beschriebene Zeiten, sondern immer wieder Geschichten, welche Figuren wie Mafiabosse, Putin oder Trump beinhalten – und zugleich das Leben in den USA scharf kommentieren und verurteilen.

Ein einfacher Genuss ist „Then It Fell Apart“ nicht, abgeschlossen sowieso nicht. Und auch wenn sich gewisse Teile repetitiv und etwas zu detailliert beschrieben anfühlen, diese Läuterung trifft mit Emotionalität und Aufrichtigkeit. Wenn man alles hat und dies nichts bringt, dann fällt das Leben auseinander. Auch als globaler Star. Nur schade, werden die musikalischen Geschehnissen in den beschriebenen Jahren oft ausgeklammert. Aber ein dritter Teil folgt bestimmt.

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Buch-Rezension, News-Stream Schlagworte: Bücher, Michael Bohli, Moby, Then It Fell Apart
← Von Wegen Lisbeth – sweetlilly93@hotmail.com
Gods Of Isando – Session I →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!