ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Manuel Troller – Vanishing Points

08/02/19
von Michael Bohli

Band: Manuel Troller
Album: Vanishing Points
Genre: Experimental / Drone

Label: three:four
VÖ: 12. Oktober 2018
Webseite: manueltroller.com

bandcamp

Das Klischee des alleinigen Gitarristen, der mit seiner Fingerfertigkeit und Ausdauer alle vom Hocker reisst, das wird von Manuel Troller mit seinem Soloalbum „Vanishing Points“ zugleich bestätigt, wie auch ad absurdum geführt. Was man in diesen sechs Liedern, oder besser gesagt, klanglichen Konstrukten vernehmen kann, das ist Wahnsinn, Expressionismus und Forscherdrang zugleich. Was wie mehrere Instrumente klingt, das ist der geschickte Umgang mit den Effekt- und Loopgeräten, was wie chaotische Ergüsse wirkt, das ist eine kongeniale Neuerschaffung der Musik.

Zwischen Drone, experimentellem Jazz und entrücktem Ambient angesiedelt, ist „Vanishing Points“ keine Werkschau, welche Manuel Troller bei extrem komplexen und lauten Liedern zeigt, sondern eine Abstrahierung der bisherigen Stationen seiner Karriere. Alles dreht sich um das zentrale und 18 Minuten lange „Wormhole“, das mit einer repetitiven Gitarrenfigur Mensch und Physik zu brechen scheint. Einzelne Griffe sabotieren den Lauf, laute Aufschreie gehen durch die Saiten – bis alles wieder endet. Danach wird es entspannter, aber nicht weniger abenteuerlustig.

Tracks wie „As Long As You Do What They Say“ laben sich an Rückkopplungen, verzerrten Erscheinungen und geschickten Aufbauten. Schicht um Schicht lässt Manuel Troller seine Töne zu einem gesamtheitlichen Gebilde anwachsen, welches als Geräuschkulisse wie auch Song funktioniert. Und mit dem abschliessenden Titelsong „Vanishing Points“ wird man zart aus dem Wurmloch gelassen. Verändert, zufrieden und überzeugt. Dieser Künstler aus Luzern ist ein grosser und furchtloser Meister der Saiten.

Tracklist:
1. Hologram
2. Wormhole
3. Revolt
4. As Long As You Do What They Say
5. Untitled #3
6. Vanishing Point

Bandmitglieder:
Manuel Troller – Gitarre

Gründung:
2006

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Experimental, Manuel Troller, Michael Bohli, musiCH, Vanishing Points

Veranstaltungen

  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    Moods, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich
  • 09.07.22
    Crying Vessel ** ABGESAGT **
    Sedel, Luzern

ARTNOIR aktuell

← Lemonheads – Varshons 2
Fotoreportage | Velvet Two Stripes →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!