ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Loreena McKennitt – Lost Souls

04/06/18 von Michael Bohli

Band: Loreena McKennitt
Album: Lost Souls
Genre: Folk / World

Label: Quinlan Road
VÖ: 11. Mai 2018
Webseite: loreenamckennitt.com

amazon CeDe

Wo Welten aufgesucht und zusammengeführt werden, da kann Loreena McKennitt nicht am falschen Ort sein. Die kanadische Musikerin verzaubert die Welt schliesslich seit 1985 mit ihren Dichtungen und Kompositionen im Bereich der Weltmusik und des keltischen Erbes – und nutzte die Gelegenheit, um ihr neustes Werk „Lost Souls“ in den Real World Studios von Peter Gabriel aufzuzeichnen. Ohne externe Produzenten und zum ersten Mal mit neuem Material seit 2006 – ein guter Grund seine Fidel und wallenden Gewänder wieder zu entstauben und durch die saftigen Wiesen ferner Kulturen zu tanzen.

In zehn Jahren sammelt sich in einem umtriebigen Leben einiges an Erfahrungen und Erlebnissen an, darum legt sich Loreena McKennitt auf ihrem vielseitigen und bereits zehnten Werk nie ganz fest. Sei es nun der orientalische, der keltische oder der barocke Einfluss – alles wird in angenehm kurzen Stücken zu einem bunten Spektrum zusammengeführt. Anhand der Songnamen lässt sich schon früh erkennen, in welchen Gebieten der Welt man sich mit der Künstlerin nun aufhält. Seien es nun die spanischen Gitarren oder die Oud und Lyra bei „Sun, Moon And Stars“ – Ost und West treffen zusammen, wie auch das Morgen- und Abendland.

Wie gewohnt sind manche Momente auf „Lost Souls“ sanft und zurückhaltend, dann wieder wird wie bei „A Hundred Wishes“ beschwingt zu Tanze aufgerufen. Und wenn mit dem Titelstück am Ende die Wurzeln sogar in die Geschichtswissenschaften geschlagen werden, dann beweist Loreena McKennitt, dass sie immer noch eine schillernde Künstlerin ist, welche vergangene Epochen genial in die heutige Zeit transportiert. Klassische World Music mit leichtem Einschlag zum New Age, aber nie zu übertrieben oder unwirklich – halt so, als wäre man wirklich an diese Orte gereist und nicht verloren gegangen.

Tracklist:
1. Spanish Guitars And Night Plazas
2. A Hundred Wishes
3. Ages Past, Ages Hence
4. The Ballad Of The Fox Hunter
5. Manx Ayre
6. Le Belle Dame Sans Merci
7. Sun Moon And Stars
8. Breaking Of The 8. Sword
9. Lost Souls

Bandmitglieder:
Loreena McKennitt – Gesang
Robert Brian und Tal Bergman – Schlagzeug
Hossam Ramsey, Graham Hargrove und Rick Lazar – Percussion
Nigel Eaton – Drehleier
Panos Dimitrakopoulos – Kanoun
Sokratis Sinopoulos – Lyra
Haig Yazdjian – Oud
Ana Alcaide – Schlüsselfidel
Daniel Casares – Flamenco-Gitarre
Miguel Ortiz Ruvira – Flamenco Perkussion

Gründung:
1985

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Folk, Loreena McKennitt, Lost Souls, Michael Bohli, Pop
← *closed* Gewinne | ein H E X – T-Shirt
Klain Karoo – Remixes →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!