ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Loke Rahbek – City Of Women

15/05/17
von Michael Bohli

Band: Loke Rahbek
Album: City Of Women
Genre: Electro / Ambient

Label/Vertrieb: Editions Mego
VÖ: 19. Mai 2017
Webseite: poshisolation.net

amazon CeDe

„City Of Women“ glaubt man zuerst durchschaut zu haben, denn was sich in den Gehörgängen ausbreitet ist zwar kratzend und beissend, aber doch von gewisser verrückter Ästhetik. Zumindest bis man bei „In Piles of Magazines“ angelangt und alles in abstrakter und extremer Weise zusammenzufallen scheint. Man findet keinen Halt mehr und Struktur und Musik werden zu fremdartigen Geschöpfen. Willkommen in der Welt von Loke Rahbek, dem dänischen Produzenten und Künstler.

Der Musiker, der mit „City Of Women“ zum ersten Mal ein Studioalbum unter seinem eigenen Namen veröffentlicht, hat bisher auf seinem Label Posh Isolation dafür gesorgt, dass elektronische Musik ein genüssliches Mischfeld aus aufweckenden Begegnungen und verzückenden Melodien ist. Auch 2017 erreicht er in Tracks wie „City Of Women“ oder „Fermented“ einen Mittelweg aus Harmonien, rauschenden Synthspuren und verdrängten Instrumenten. Klavier oder Gitarre gehen im Lärm unter, der Hörer findet sich immer wieder zwischen Ambient und Electronica gefangen.

Loke Rahbek wechselt dabei mit jedem Lied die Grundstimmung und Herangehensweise, findet aber doch immer wieder Wege und Varianten, alles zu einem organischen Ganzen zusammenzufügen. Egal ob man dabei genüsslich die Augen schliesst oder verwirrt nach den Kratzern auf der CD sucht – „City Of Women“ ist ein buntes Kaleidoskop, das alle Aspekte des Künstlers in sich versammelt. Sehr wahrscheinlich stehen wir hier vor der Zukunft der Popmusik, und merken es bloss nicht.

Tracklist:
1. Like a Still Pool
2. Fermented
3. City Of Women
4. A Mess Of Love
5. Palm
6. In Piles of Magazines
7. A Word a Day
8. Swimwear
9. Take Pleasure in Habits

Bandmitglieder:
Loke Rahbek – Songwriting, Instrumente und Programming

Gründung:
2010

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, City Of Women, Electro, Loke Rahbek, Michael Bohli

Veranstaltungen

  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
  • 28.03.23
    Thurston Moore Group
    Rote Fabrik, Zürich
  • 29.03.23
    The Baboon Show
    Dynamo, Zürich
  • 30.03.23
    Avatar
    Komplex 457, Zürich
  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
← Neo Noire in Basel – Elementare Rocktaufe
Oxil Saisonschluss-Festival 2017 – Die grosse Party →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!