ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Linus Hillborg – Magelungsverket

19/01/21
von Michael Bohli

Band: Linus Hillborg
Album: Magelungsverket
Genre: Ambient

Label: Moloton
VÖ: 22. Januar 2021
Webseite: Linus Hillborg bei FB

Leere und verlassene Städte, umhüllt von nächtlichem Licht haben nicht für wenige eine grosse Anziehungskraft. Linus Hillborg hat basierend auf diesen Empfindungen ein Spiel entwickelt, in dem man durch ein vereinsamtes Stockholm fahren kann – belgeitet von einem immer wechselnden und auf die Aktionen reagierenden Soundtracks. Mit seinem ersten Soloalbum „Magelungsverket“ bietet der Künstler klangliche Aspekte der Arbeit als Begleitung des realen Alltags, zehn fixierte Tracks mit unterschiedlichen Wirkungen.

Die orchestralen Arrangements wurde von Linus Hillborg mit elektronischen Eigenschaften ergänzt, was keine Abkehr von der natürlichen Erscheinung bedeutet, sondern eine weitere Perspektive ermöglicht. Grösse und Weite haben in Stücken wie „Högdalen Incorporated City“ Einzug gehalten, der Titeltrack „Magelungsverket“ nutzt die Effekte für eine stärkere Entfremdung. Perkussion und Klarinette verlieren ihren ursprünglichen Körper, „Arkivet för det oförklarade“ zeigt sich als dünner Geist und zerrissene Erscheinung.

Ambient mit einer Seitenlage in Richtung Lärm und dissonantem Experiment, Linus Hillborg nimmt den Zeitstrahl auseinander und bietet einen Moment, in dem die Umgebung stillstehen zu scheint. Wohltuende Minuten wechseln sich mit unwirtlichen Stimmungen ab. Synthesizer, Bandmaschinen und handgemachte Klänge werden auf „Magelungsverket“ zu einer urbanen Vision, menschenleer und kühl. Wohl fühlt man sich erstaunlicherweise in den Liedern auf diesem Album trotzdem.

Tracklist:
1. Högdalen Incorporated City
2. Länsväg 271
3. Magelungsverket
4. Pendeln
5. Atlashamnen
6. Offerkasten
7. Vårbergsobservatoriet
8. Arkivet för det oförklarade
9. Mälardynen
10. Stadshagens värdshus

Bandmitglieder:
Linus Hillborg – Synthesizer und Programming
Dennis Egberth – Perkussion
Isak Hedtjärn – Klarinette

Gründung:
2011

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, Electro, Linus Hillborg, Magelungsverket, Michael Bohli

Veranstaltungen

  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee

ARTNOIR aktuell

← Pom Poko – Cheater
Norient Film Festival 2021 – Eine Auswahl →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!