ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

L’Impératrice – Matahari

15/04/19
von Michael Bohli

Band: L’Impératrice
Album: Matahari
Genre: Synthie Pop / Disco

Label: microqlima
VÖ: 5. April 2019
Webseite: L’Impératrice auf FB

amazon CeDe

Habt ihr die Rollschuhe eingepackt? Denn wer dieser Figur folgen will, der muss sich schneller drehen können als die funkelnde Discokugel – aber Vorsicht, nicht alles ist, wie der erste Schein es uns weissmachen will. Passenderweise heisst das erste Album der französischen Band L’Impératrice „Matahari“, benannt nach der niederländischen Tänzerin, welche als deutsche Spionin entlarvt wurde. So düster und gemein geht es auf dieser Platte aber zu keiner Sekunde zu, viel eher werden die sonnigen Seiten der Popmusik angegangen – rauchende Silhouette auf dem Cover hin oder her.

2012 vom angesehenen Journalisten Charles de Boisseguin gegründet, wuchs L’Impératrice schnell zu einer Ansammlung von Musiker*innen an, welche ihrer Bezeichnung immer mehr gerecht wurden. Ja, dieses Sextett tritt selbstsicher und bestimmt auf, dieser elektronische Pop benötigt keine Ironie. Nein, hier werden oft verpönte Stilrichtungen wie der Disco-Sound mit Elan neu befeuert. Was beim Album zuerst noch an Air denken lässt, das driftet dank dem Gesang von Flore Benguigui in Richtung Kylie Minogue ab, benutzt aber nie deren Plattheit. Klar, Sexappeal können die Franzosen besonders gut mit der Musik verbinden, hier atmet alles den Geist vergangener Jahrzehnte.

Die Kleider werden also anbehalten, dafür fallen die Hemmungen in den Ausdrucksweisen. Ob Scissors Sisters oder Chanson, L’Impératrice führen auf ihrem Album alles zur gemeinsamen Nische und haben eine Platte aufgenommen, die fröhlich, temporeich und knallbunt wirkt. Das ist sehnsüchtig leicht („Vacances“) oder verspielt kuschelnd („Entre-deux“), ohne mit Bläser und Streicher auf die Nase zu fallen. Gut wird „Matahari“ nun international kurz vor der Osterzeit veröffentlicht – in diesen Wochen ist man sich der spassige Zuckerschock schliesslich gewohnt.

Tracklist:
1. La – Haut
2. Erreur 404
3. Matahari
4. Paris
5. Vacances
6. Dreaming Of You
7. Masques
8. Ma Starlight
9. Balade Fantome
10. Matahari (Le Retour)
11. Entre – Deux

Bandmitglieder:
Flore Benguigui – Gesang
Achille Trocellier – Gitarre
Charles de Boisseguin – Synthesizer
Hagni Gwon – Keyboard
David Gaugué – Bass
Tom Daveau – Schlagzeug

Gründung:
2012

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: L'Impératrice, Matahari, Michael Bohli, Pop, Synthie Pop

Veranstaltungen

  • 30.03.23
    Avatar
    Komplex 457, Zürich
  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
  • 31.03.23
    John Diva & The Rockets Of Love ** ABGESAGT **
    Musigburg, Aarburg
  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
← Record Store Day 2019 – Unterwegs in Baden
Suicide Salmon – Loss Of Dignity →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!