ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Kush K – Lotophagi

20/04/20 von ARTNOIR

Band: Kush K
Album: Lotophagi
Genre: Pop / Indie

Label: BlauBlau Records
VÖ: 24. April 2020
Webseite: kush-k.com

CeDe bandcamp

Mit Lotophagi legen Kush K ein reichlich verspultes Album zwischen hymnischen Refrains und dreampoppigen Instrumentation vor. Trefflicher könnte der Albumtitel nicht sein. Handelt es doch bei den „Lotophagi“ um Lotosesser in Homers Odyssee – ein Inselvolk, durch die narkotische Wirkung der Lotos in einem Dämmerzustand lebend und eine Gefahr für Odysseus’ Reise darstellend.

“Wer nun die Honigsüße der Lotosfrüchte gekostet
Dieser dachte nicht mehr an Kundschaft oder an Heimkehr:
Sondern sie wollten stets in der Lotophagen Gesellschaft
Bleiben, und Lotos pflücken, und ihrer Heimat entsagen.”

Die gängige Interpretation der Lotophagi als hedonistisches faules Volk wird nun durch Kush K umgedeutet. So wird der Fokus auf die Wirkung gelegt und nicht etwa auf Odysseus’ brutaler Handlung:

“Aber ich zog mit Gewalt die Weinenden wieder ans Ufer
Warf sie unter die Bänke der Schiff‘, und band sie mit Seilen.”

Den träumerischen Klang der Wirkung finden Kush K unter der Fittiche von Domi Chansorn und Timo Keller in verspulten Synthies und einladenden Gesängen der bezirzenden Hauptlotosesserin Catia Lanfranchi (Synth, Orgel, Stimme). Diese schlängeln sich um die treibende Rhythmussektion. In „Forever Only“, dem Album-Opener, schwingt sich dieses Gebilde zu einem ekstatischen Refrain hinauf und endet in einem Nachhall, der den nächsten Morgen schon erahnen lässt. Der nächste Morgen bleibt jedoch fern, lädt „Long Time No See“ doch gerade zum Weiterschwelgen ein. Claves und Drums klingen nach Lateinamerika, ein träger Chor begleitet die, zwischen Feist und Angel Olsen klingende Catia Lanfranchi. Durch teils verwendete Lo/Fi-Aufnahmetechniken entsteht das Gefühl, mitten in den „Lotophagi“ zu sitzen und betört am Ritual teilzuhaben, Kraut kauend, Welt vergessend.

Durch schnellere Lieder wie „MRK“ wird die Narkose gelüftet und auch vergessene Geister werden mit „Her“ geweckt, ein Lied für einen noch ungeschriebenen Neo-Noir. Die Femme Fatale erscheint im Soma Tempel, der Detektiv hat seinen Fall schon längst beiseite gelegt, irgendwo spielt verloren ein Flügelhorn. Zuweilen etwas langatmig, bezirzt Kush K auf Lotophagi mit Pop-Melodien und sorgfältig aufgebauten Klanglandschaften. Ein Album wie ein Traum. Vernebelt und trotzdem von grosser Kraft.

Tracklist:
1. Forever Only
2. No Time No See
3. Young Gun
4. MRK
5. Special
6. Rest For The Wicked
7. Her
8. Yasumi

Bandmitglieder:
Catia Lanfranchi – Gesang, Orgel und Synthesizer
Nicola Habegger – Gitarre, Synthesizer, Gesang und Bass
Pascal Eugster – Bass, Gitarre und Gesang
Paul Amereller – Schlagzeug und Gesang

Gründung:
2018

Text: Charles Grögli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Charles Grögli, Indie, Kush K, Lo-Fi, Lotophagi, musiCH, Pop
← Adult. – Perception Is/As/Of Deception
Husten – Wohin wir drehen →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!