ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Krane – Topik

26/02/21
von Michael Bohli

Band: Krane
Album: Topik
Genre: Post-Metal

Label: Sixteentimes Music
VÖ: 26. Februar 2021
Webseite: kraneband.ch

Ohne grosse Vorwarnung ist es da, das neue Album von Krane. Die Post-Metal-Band aus Basel hat heimlich über Monate hinweg die Fäden zusammengesponnen und präsentiert uns nach „Pleonexia“ eine Platte, die weniger brachial aber gleichermassen schwergewichtig daherkommt. Hinter den instrumentalen Liedern auf „Topik“ stecken intelligente Beobachtungen und den Versuch, die heutige Zeit besser zu verorten.

Was zuerst auffällt, Krane haben ihrer Gitarrenmusik den Moog entgegengesetzt und lassen mit digitalen Modulationen die Melodien und Riffs gleich bei „Prolepsis“ zu neuen Formen aufgehen. Eine Vielfalt entsteht, die den Metal etwas schwächt und die Kompositionen immer wieder in Richtung harschen Post-Rock treibt. Mitreissende Passagen wirken wie ein Sog, das Spiel mit der Lautstärke wird bei «Galene» perfektioniert. Wenn bei „Techne“ alles zusammenfällt und einer nachdenklichen Stille Raum geboten wird, drückt der thematische Aufbau von „Topik“ in die Musik.

Wie es sich für die Stilrichtung gehört, werden die Inhalte durch Samples und Sprachaufnahmen transportiert. Topik, ein Begriff aus der Rhetorik, welcher die Zusammenhänge und Muster eines Gegenstands untersucht, wird bei Krane zur Lupe für die menschlichen Selbstzerstörung. Nach der Arbeit über Krieg wird auf die Gesellschaft eingegangen und nachdenklich musiziert. „Phobos“ ist das Highlight, mit stechenden Sätzen und scharfkantigem Schlagzeugspiel. Wie der nötige Ausbruch danach „Anamnesis/Prolepsis“, wild und ungezähmt. Und trotz all dem Gewicht bleibt das Album immer zugänglich – dem Quartett ist ein furioses Werk gelungen.

Tracklist:
1. Prolepsis
2. Galene
3. Techne
4. Gnome
5. Phobos
6. Anamnesis/Prolepsis
7. Skepsis

Bandmitglieder:
Manuel Cioffalo – Gitarre
Dominic Anceschi – Gitarre
Tobias Rickli – Bass
Simon Michel – Schlagzeug

Gründung:
2012

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Krane, Metal, Michael Bohli, musiCH, Post-Metal, Rock, Topik

Veranstaltungen

  • 30.06.22
    Iron Maiden
    Hallenstadion, Zürich
  • 30.06.22
    The Meteors
    Musigburg, Aarburg
  • 01.07.22
    Montreux Jazz Festival
    Auditorium Stravinski / Montreux Jazz Lab, Montreux
  • 01.07.22
    Mammoth WVH ** ABGESAGT **
    Dynamo, Zürich
  • 03.07.22
    Skunk Anansie
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 05.07.22
    Judas Priest
    Hallenstadion, Zürich
  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Martina Bertoni – Music for Empty Flats
Rasha Nahas – Desert →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!