ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Klaus Märkert & Myk Jung – Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst wie alt du bist.

09/01/21 von Michael Bohli

Autor: Klaus Märkert & Myk Jung
Titel: Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst wie alt du bist.

Verlag: Edition Outbird
ISBN: 978-3-948887-10-0

„Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst wie alt du bist.“ klingt wie der Kinderreim, den wir damals auf dem Pausenhof fast täglich aufgezählt haben. Und der Titel ist nicht das einzige Elemente an diesem Buch, welches die Zeit zurückzudrehen scheint. Die neue Kurzgeschichtensammlung von Klaus Märkert und Myk Jung spielt mit dem gotisch-grusligen Gefühl, welches früher beim Konsum von «Horror»-Medien verspürt wurde. Die rettende Bettdecke in Griffnähe, die Vorhänge gezogen – doch wer kratzt da an der Tür?

Auf 160 Seiten bieten die beiden Autoren vor allem mehr vom Bekannten. Da kommt ein gewisser Herr Lavkraft zu Ehren, da flattern die Vampire vorbei, da wird mit Voodoo hantiert. Mord, Monster, Missgeschicke – positive und lichtdurchströmte Ausgänge gibt es bei diesen Erzählungen nicht. Die dunklen Seelen und Seiten der Menschen stehen im Zentrum, die wilden Wortkreationen und Einfälle von Klaus Märkert und Myk Jung findet man ungefiltert auf den Seiten. Das sorgt für kuriose Schöpfungen, das lässt gewisse Texte im Nichts verschwinden. Oft will das Beschriebene am Ende wenig Sinn ergeben, wie das reale Leben halt?

Wer sich gerne in der schwarzen Szene umtreibt oder schon länger mit dem Genre der bitter-absurden Literatur beschäftigt, der findet in „Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst wie alt du bist.“ genau dies. Dazugehörig natürlich die ironische Art, wie sich Autoren und Szene präsentieren, die holprige Individualität, welche teilweise mit dem Brecheisen ausgeführt wurde. Darüber kann man jauchzen oder genervt den Kopf schütteln, mich persönlich spricht eine solche Erzählweise nicht direkt an. Zu gewollt, zu erhaben auf der humoristischen Position.

Da die Texte allesamt sehr kurz sind und einige Schreib- und Setzfehler nicht behoben wurden, eignet sich der Band vor allem für den kurzen Zwischensnack. Ein Glas Rotwein, ein lecker angebratenes Stück Herz, ein paar Seiten Text. Das verhindert den Überdruss und tarnt die eher gleichförmige Stimmung auf den Seiten.

Wer noch mehr von Klaus Märkert und Myk Jung lesen möchte, der kann sich beispielsweise am älteren Werk „Ich bin dann mal tot“ versuchen.

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Buch-Rezension, News-Stream Schlagworte: Bücher, Gothic, Klaus Märkert, Michael Bohli, Myk Jung, Tot bist du noch lange nicht sag mir erst wie alt du bist.
← Videopremiere „Morocco“ von Kafka Kaya
Arthur Hnatek & Taut – Ritual →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!